Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"rollback" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
rollback
 
1. {noun}   Zurückrollen   , Roll-back   , Rollback   , Wiederholung {f}
 
 
 
Examples (Beispiele)
I see this as an important question and one that has to be put to the incoming Commission right now , and we want to see it made perfectly clear that this is not acceptable.The incident has had repercussions right across Europe ; it is all over the media , for there is of course more to it behind the scenes. The fact of the matter is that women in the European Union really are having their freedom curtailed , and we cannot accept the creeping rollback that is going on here. We see from the Treaties that , at the level of the nation state , the freedom of movement may be restricted only in the case of a danger to public safety , from terrorism for example , but is that what is at risk in this particular instanceIch denke , das ist auch eine wichtige Frage , die bereits der zukünftigen Kommission gestellt werden muss , und wir wollen hier ein deutliches Zeichen sehen , dass dies nicht akzeptiert werden kann.Der Vorfall hat hohe Wellen in ganz Europa geschlagen ; die Medien sind voll davon , weil es natürlich im Hintergrund einen Schritt weitergeht. Es geht darum , dass wirklich Frauen in der Europäischen Union in ihrer Freiheit behindert werden , und wir können nicht hinnehmen , dass es hier einen schleichenden gibt. Wenn wir die Verträge ansehen , dann ist rein nationalstaatlich eine Einschränkung der Freizügigkeit nur möglich , wenn dies aufgrund einer Gefährdung der öffentlichen Sicherheit geschieht , z. B. aus Gründen des Terrorismus. Aber ist das in diesem konkreten Fall gegeben. Sind Frauen hier in ihrer Gesundheit durch eine Epidemie bedroht. Eine Epidemie des freien Denkens , der Entscheidungsfreiheit vielleicht
   I can tell the honourable Member that there has never been a debate devoted specifically to the subject of European tax havens , although it has featured in debates on a number of subjects in which the question of fiscal harmonisation has been addressed.The Council and Representatives of the Governments of the Member States did , however , adopt , on 1 December 1997 , a resolution on a code of conduct for business taxation. This resolution focuses on fiscal measures which have , or may have , a significant impact on the location of economic activities within the Community , with potentially harmful measures being examined by the Code of Conduct Group on Business Taxation. In fact , the measures deemed to be harmful have been gradually eliminated.The work of the Code of Conduct Group is ongoing. Its last progress report was presented to the ECOFIN Council , which took note of it at its meeting of 7 December 2004. The group was to continue monitoring the standstill and rollback and report to the Council during this Presidency   . Ich kann den Herrn Abgeordneten informieren , dass bisher noch keine spezifische Debatte über das Thema der europäischen Steuerparadiese stattgefunden hat , auch wenn diese Frage bei der Erörterung der Problematik einer umfassenderen Steuerharmonisierung in bestimmten Bereichen niemals völlig ausgespart wurde.Der Rat und die Regierungsvertreter der Mitgliedstaaten haben zudem am 1. Dezember 1997 eine Entschließung über einen Verhaltenskodex im Bereich der Unternehmensbesteuerung angenommen. Diese Entschließung befasst sich mit den steuerlichen Maßnahmen , die spürbare Auswirkungen auf die Standortverteilung der wirtschaftlichen Tätigkeiten in der Gemeinschaft haben oder haben können , wobei die potenziell schädlichen Maßnahmen in der Gruppe „Verhaltenskodex “ behandelt werden. Die als schädlich angesehenen Maßnahmen werden schrittweise abgeschafft.Die Arbeiten der Gruppe „Verhaltenskodex“ laufen noch. Der letzte Bericht der Gruppe ist dem Rat Ecofin vorgelegt worden , der ihn auf seiner Tagung am 7. Dezember 2004 zur Kenntnis genommen hat. Die Gruppe sollte die Stillhalteverpflichtung und die Aufhebung der schädlichen Regelungen überwachen und dem Rat während dieser Präsidentschaft Bericht erstatten. Selbstverständlich schließt sich der Rat der allgemeinen Empörung über die bekannt gewordenen Fälle von Misshandlungen , Ausbeutung oder von Verschwinden von Kindern in den von der Flutkatastrophe betroffenen Regionen Südostasiens an
During the last parliamentary term , the Ecofin Council agreed on the designation of around 60 national tax measures within the European Union that were considered to result in harmful competition as understood in particular in the work carried out within the OECD. The provisions of what is known as the Primarolo Code of Conduct – from the name of the official who chaired this working group – related both to standstill clauses and to rollback clauses , in other words to the gradual dismantling of the national provisions thus identified by common agreement within the Ecofin Council.I have noticed that we no longer talk very much , neither within Parliament nor in the media , about the situation with regard to that dismantling process and I would like to know what the Commission’s opinion is on that process. I am well aware that the issue essentially falls within the competence of the Member States and that there is agreement between the Member States within the Ecofin Council. That said , competition policy is an exclusive competence of the EU and the Commission has a very important mission in that regard. From this point of view , therefore , I believe that the Commission should have a role of monitoring and providing incentives , or at least of warning and providing information , regarding verification of the commitments made within the Ecofin Council.I will supplement this question by saying – and you know this as well as I do – that we are still a very long way from harmonisation of corporation tax and of the tax base within the EU , which were debated by the Prodi Commission on the basis of its work with regard to a common minimum level for company taxation within the EUIn der vergangenen Wahlperiode hatte der Ecofin - Rat einvernehmlich rund 60 nationale Steuermaßnahmen innerhalb der Europäischen Union ermittelt , die als wettbewerbsschädigend im Sinne der vor allem in der OECD geleisteten Arbeit gelten. Die Bestimmungen dessen , was man – nach dem Namen des Beamten , der diese Arbeitsgruppe leitete – als „Primarolo“ - Kodex bezeichnete , betrafen die so genannten Standstill - und die Roll - Back - Klauseln , mit anderen Worten die schrittweise Abschaffung der nationalen Bestimmungen , die im Ecofin - Rat einvernehmlich ermittelt worden waren.Ich stelle fest , dass weder im Parlament noch in den Medien viel vom Abbau dieser Bestimmungen die Rede ist , und ich wüsste gern , welche Meinung die Kommission zu diesem Vorgang hat. Mir ist natürlich bekannt , dass diese Frage grundsätzlich in die Zuständigkeit der Mitgliedstaaten fällt und dass es sich um ein Übereinkommen der Mitgliedstaaten im Ecofin - Rat handelt. Doch unabhängig davon gehört die Wettbewerbspolitik ausschließlich in die Zuständigkeit der Union und die Kommission hat in diesem Zusammenhang eine wichtige Funktion wahrzunehmen. Unter diesem Gesichtspunkt bin ich daher der Meinung , dass sie auch eine fördernde und kontrollierende bzw. zumindest eine warnende und informierende Funktion im Hinblick auf die Überprüfung der im Ecofin - Rat eingegangenen Verpflichtungen ausüben sollte.Ich möchte diese Frage mit der Feststellung ergänzen , dass wir – Sie wissen dies genau so gut wie ich – noch sehr weit von der Vereinheitlichung der Körperschaftssteuern und der Besteuerungsgrundlage innerhalb der EU entfernt sind , die von der Prodi - Kommission auf der Grundlage ihrer Arbeiten zu einem gemeinsamen Mindestsatz für die Unternehmensbesteuerung innerhalb der Union erörtert wurden
eur-lex.europa.eu