Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"pantomime" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
pantomime
 
1. {noun}   Pantomime {f} , pantomimisch  
 
 
 
Examples (Beispiele)
   Mr President , just before Christmas we had the annual Brussels pantomime , otherwise known as the Council of Fisheries Ministers , which deliberated on catch quotas for 2004 , along with longer - term recovery measures for cod. For the second successive year the outcome for Scots coastal and island communities was a disaster   – Herr Präsident. Kurz vor Weihnachten fand die jährliche Brüsseler Pantomime statt , auch als Rat „Fischerei“ bekannt , der neben längerfristigen Maßnahmen zur Wiederauffüllung der Kabeljaubestände auch über die Fangquoten für das Jahr 2004 beriet. Für das zweite Jahr in Folge stellte das Ergebnis für die schottischen Küsten - und Inselgemeinden eine Katastrophe dar
The current pantomime of half - naked , blindfolded prisoners with their hands tied together owes nothing to chance in a country that , as we know , is in torment. The least thing can spark off violence , and caricature is never far away.We are therefore faced now with an extremely serious event which , as Mr Brok has just said , is aimed at undermining the man who is the guarantor of stability between Palestine and Israel but who is also the guarantor of resistance to Hamas , which he would see become a force for peaceDie heutige Inszenierung von halbnackten Häftlingen mit verbundenen Augen und gefesselten Händen hat nichts mit Zufall zu tun in einem Land , dem bekanntlich übel mitgespielt wird. Ein Nichts kann die Gewalt auslösen , und die Karikaturenaffäre ist gar nicht so weit.Wir sehen uns also heute einem äußerst schwerwiegenden Ereignis gegenüber , mit dem , wie Herr Brok gerade sagte , der Mann demontiert werden soll , der der Garant für die Stabilität zwischen Israel und Palästina ist , aber auch der Garant für den Widerstand gegen die Hamas , um diese auf den Weg des Friedens zu bringen
Madam President , there is an annual pantomime that always sends something of a shiver down my spine or at least leaves me open - mouthed in amazement , and that is the occasion when the President of the United States delivers his address on the state of the nation and the world. All the countries of the world are given plus and minus points. Words of praise and censure are pronounced. What it boils down to is that the whole world has to submit to American values and ideals.I believe it is very important to do what Parliament is doing today , to hold a mirror in front of the Americans and to tell them that , if they must try to force their values on everyone else , they should also acknowledge that there are sections of the population of their own country - some of them native Americans - who may have other ideals in some respects , a different bond with their own country , with their own native soil , than the Americans who arrived laterFrau Präsidentin , es gibt ein jährliches Schauspiel , das mir immer so einen gewissen Schauder über den Rücken laufen läßt , mich zumindest aber in Erstaunen versetzt , und zwar wenn der amerikanische Präsident seinen Bericht zur Lage der Nation und zur Lage der Welt abgibt. Dabei werden alle Staaten mit Plus - und Minuspunkten bedacht. Es werden gute und schlechte Worte gefunden. Es heißt , daß eigentlich die ganze Welt sich den amerikanischen Werten und Wertvorstellungen unterordnen muß.Ich glaube , daß es sehr wichtig wäre , auch einmal - so wie wir als Parlament es heute tun - , den Amerikanern den Spiegel vorzuhalten und zu sagen , daß , wenn sie schon versuchen , jedem anderen Menschen ihre Wertvorstellungen aufzudrücken , auch zugeben müßten , daß es in ihrem eigenen Land eben Bevölkerungsgruppen gibt - das sind zum Teil die amerikanischen Ureinwohner - , die vielleicht in manchen Bereichen andere Wertvorstellungen , eine andere Bindung an ihr eigenes Land , an ihren eigenen Grund und Boden haben als die später hinzugekommenen Amerikaner. In diesem Falle ist es sehr gut , daß wir speziell den Fall Peltier immer wieder aufrollen
eur-lex.europa.eu