Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"molecule" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
molecule
 
1. {noun}   Molekül {n}
 
 
gram molecule Mol
 
 
 
 
 
Examples (Beispiele)
The more complex the molecule , the more intense is the greenhouse effectJe komplexer das Molekül , desto stärker der Treibhauseffekt
This development must be supported without jeopardising the operation of the national health systems and whilst respecting the need for maximum safety.With regard to medicinal products for human use , Amendment No 71 , which I tabled , fully supports this approach. It aims to learn lessons from the tragic Bayer affair at the very time when the problems posed by the molecule cerivastatin have been raised once again in the United States.We must reflect on the need to standardise the procedures that apply to clinical and pre - clinical trials. If the traceability of the marketing procedure were better assured , the safety of European patients would become more reliable.A credible application of the centralised procedure for marketing medicinal products cannot work without this sort of approach.I am opposed , however , to the full withdrawal of the decentralised procedure to the exclusive benefit of the centralised marketing procedure. The choice between these two systems must be maintained so that the European Agency does not remove the prerogatives of our national agenciesNun geht es darum , diese Entwicklung zu begleiten , ohne die Funktionsweise der nationalen Gesundheitssysteme zu beeinträchtigen , und für die Einhaltung des Erfordernisses nach maximaler Sicherheit zu sorgen.In Bezug auf Humanarzneimittel dient der Änderungsantrag , den ich verfasst habe , ebendiesem Ziel. Mit ihm sollen die Lehren aus dem Bayerskandal gerade zu einem Zeitpunkt gezogen werden , da die Problematik des Wirkstoffs Cerivastatin in den USA von neuem auf der Tagesordnung steht.Es muss über die Notwendigkeit nachgedacht werden , die Verfahren für die klinische und vorklinische Prüfung zu standardisieren. Wenn die Rückverfolgbarkeit beim Verfahren der Markteinführung besser gewährleistet ist , wird sich das positiv auf die Sicherheit der europäischen Patienten auswirken.Eine verlässliche Durchführung des zentralen Verfahrens zum Inverkehrbringen von Medikamenten ist ohne eine solche Maßnahme nicht gewährleistet.Ich bin allerdings gegen einen generellen Wegfall des dezentralen Verfahrens zugunsten der alleinigen Anwendung der zentralen Genehmigung für das Inverkehrbringen. Die Wahlfreiheit zwischen diesen beiden Verfahren muss erhalten bleiben , damit unsere nationalen Agenturen nicht durch die Europäische Agentur ausgehebelt werden
Madam President , I would first like to thank Mr Marset Campos for his really excellent report and also the recommendations which he has presented to Parliament. But I would also like to express praise for the Commission , because the communication which it has presented to us is excellent and of much help for the debate. Thirdly , if you will allow me , I would like to excuse my colleague Ulrich Stockmann , who has prepared an opinion for the Committee on Research , Technological Development and Energy. I am speaking in his place. Unfortunately he has had to undergo an operation and cannot be here today.To get to the point : First , it occurs to me that we are living in a time of great surprises , because who would have thought ten or twenty years ago that such a commonplace molecule as methane would be the subject of an evening sitting of the European Parliament. This puts me in a reflective mood , because it is quite possible that in future we shall discover that other commonplace things are also vitally important.Research exists to discover things which we do not know. It is possible that in future we shall make some unpleasant discoveries which force us to reflectHerr Donnelly hat ganz recht : In der Tat müssen alle Volkswirtschaften in Europa die erforderlichen Veränderungen vornehmen , um in der Weltwirtschaft wettbewerbsfähig zu bleiben. Von vielen Seiten , auch vom Rat , wird die Ansicht vertreten , daß die Einführung des Euro ein wichtiger Schritt in diese Richtung sein wird. Einige Länder , die dem Euro schon früh beitreten wollen , werden erkennen , daß sie nach dieser Entscheidung noch mehr unternehmen müssen , um ihre Wirtschaft möglichst wettbewerbsfähig zu gestalten.Andere Volkswirtschaften , die dem Euro nicht beitreten wollen oder vielleicht zum Einführungszeitpunkt noch nicht reif sind für den Euro , werden ebenfalls einsehen müssen , daß sie in ihren Volkswirtschaften noch einiges ändern müssen , ob sie nun beim Euro später mitmachen oder gar nicht.Für diejenigen , die teilnehmen wollen , sind Konvergenz und Vorbereitung für die jeweiligen Volkswirtschaften von lebenswichtiger Bedeutung. Doch selbst wenn ein Land innerhalb der Union später dem Euro nicht beitreten möchte , wollen sich seine Unternehmen vielleicht doch in ihren Berechnungen an Berechnungen in Euro anlehnen. Dafür gibt es bereits Beispiele. Die Regierungen dieser Länder müssen alles in ihren Kräften Stehende tun , um ihre Industrie und ihren Handel bei den erforderlichen Veränderungen zu unterstützen. Diese Konsequenzen kann sich aber eine Wirtschaft , die im weltweiten Wettbewerb steht , nicht leisten , und deshalb sind die Politiken der Union auf Währungsstabilität ausgerichtet
eur-lex.europa.eu