Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"lust" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
lust
 
1. {noun}   Lust {f} , Wollust {f}
 
 
 
Examples (Beispiele)
At the same time I call on President Lukashenko finally to give up his lust for power and to restore freedom of the press and critical opposition in order to promote the process of transformationIch fordere auf der anderen Seite Präsident Lukaschenko auf , endlich seine Machtsucht abzulegen und zugunsten des Transformationsprozesses die Freiheit der Presse und die kritische Begleitung der Opposition wieder zu ermöglichen
The Euro - lust dominating the report is such that it goes as far – and this is unprecedented anywhere in the world – as establishing the right to acquire non - existent European citizenship of persons who have been residents over a long period of time and who will , however , be deprived of citizenship and rights in the countries in which they resideDie Europa - Gier dominiert den Bericht in solch einem Maße und geht so weit – und das gab es auf der ganzen Welt noch nie – , dass sie Personen , die über einen „langen Zeitraum“ in der Union wohnhaft waren , deren Staatsbürgerschaft und Rechte in den Ländern , in denen sie ihren Wohnsitz haben , jedoch aberkannt werden sollen , das Recht einräumt , eine nicht existierende „europäische“ Staatsbürgerschaft zu erwerben
I would like to send out greetings from here to all the people in Belarus who are fighting selflessly for democratic reforms and once again to express our feelings of solidarity.At the same time I call on President Lukashenko finally to give up his lust for power and to restore freedom of the press and critical opposition in order to promote the process of transformationIch fordere auf der anderen Seite Präsident Lukaschenko auf , endlich seine Machtsucht abzulegen und zugunsten des Transformationsprozesses die Freiheit der Presse und die kritische Begleitung der Opposition wieder zu ermöglichen. stattfinden wird , und wir wissen , daß es Kontroversen davor gegeben hat
eur-lex.europa.eu