Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"interpenetration" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
interpenetration
 
1. {noun}   Durchdringung {f} , gegenseitige Durchdringung {f}
 
 
 
Examples (Beispiele)
I do not think it is enough to think of Russia as a strategic partner only in the economic sense or in terms of securing our borders and preventing trafficking in human beings. Our relations with Russia have to be characterised by mutuality and interpenetrationWir müssen eine gegenseitige Durchdringung der Beziehungen zu Russland schaffen. Dies wiederum erfordert Kooperation , nicht Boykotts
Everyone without exception is in favour of labelling foodstuffs containing GMOs in order to inform the consumer and ensure the traceability of these products throughout the production and distribution chain. These measures are mainly a matter of show , however , because it will be difficult for labels , controls and other inspections to prevent the propagation of pollen , the interpenetration of the two food circuits - the one with , and the other without , GMOs - and , finally , the victory of the biotechnologies of the multinational , Monsanto , and of the other giant American seed companies.This Pharisaism on the part of European leaders , who pretend to control the GMO phenomenon - for health reasons as uncertain as the would - be positive contributions of these genetically manipulated products to world agriculture - is made all the more ironic by its timing. Indeed , it was when the French farmers leader , José Bové - of symbolic importance throughout the world in alerting people to the real or overestimated dangers of GMOs - was imprisoned at excessive , disproportionate expense that the European Parliament pronounced upon this subject.Labelling for GMOs and imprisonment for those who oppose GMOsJeder befürwortet die Kennzeichnung von GVO - haltigen Lebensmitteln , damit die Verbraucher informiert sind und die Rückverfolgbarkeit dieser Produkte über die gesamte Herstellungs - und Vertriebskette gewährleistet ist. Doch diese Maßnahmen sind vor allem Augenauswischerei , weil die Etiketten , die Kontrollen und andere Überprüfungen wohl kaum die Weiterverbreitung der Pollen und die gegenseitige Beeinflussung der beiden Nahrungsmittelkreisläufe mit und ohne GVO sowie letztlich den Sieg der Biotechnologien des multinationalen Konzerns Monsanto und anderer großer amerikanischer Saatgutunternehmen verhindern können.Zu diesem Pharisäertum der europäischen Verantwortlichen , die das GVO - Phänomen angeblich aus gesundheitlichen Gründen regulieren möchte , die ebenso ungesichert sind wie die erwarteten positiven Auswirkungen dieser genetisch manipulierten Organismen auf die Landwirtschaft in aller Welt , kommt noch die Ironie des Zeitplans hinzu. Denn das Europäische Parlament äußert sich gerade jetzt zu diesem Thema , wo der französische Bauernführer José Bové , eine weltweit bekannte Symbolfigur für die Warnung vor den tatsächlichen oder überbewerteten Gefahren der GVO , aus überzogenen und unverhältnismäßigen Gründen inhaftiert ist.Kennzeichnung für die GVO , Gefängnisstrafe für den GVO - Gegner , so lässt sich die Doppeldeutigkeit dieser Biotechnologien und des europäischen Standpunkts kurz zusammenfassen. Der Druck der USA und der multinationalen Unternehmen lässt den Tag näher rücken , an dem das Moratorium und das System der Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnung aufgehoben werden
   –Mr President , Commissioner , Europe still has cause to worry about its textile industry. As a Vice - President of the International Textile , Clothing and Leather Workers’ Association , I am only too familiar with the present situation , and with the potential social consequences of the job losses that are threatened. The degree to which the Member States are prepared to meet the new situation does indeed vary widely.That there is ever - increasing interpenetration of goods in the global economy is self - evident , and it is of course the case in China too. Even I can see that , but the rate at which trade is currently being liberalised , accompanied by exports increasing at an unheard - of rate , does of course jeopardise everything. In Europe alone , over a million jobs are seriously at risk , while on a global scale – and this I say with my vice - presidential hat on – over 30 million textile workers are under pressure , with the threat of their jobs going elsewhere. That is how things stand on the global market at the moment.The question is , then , whether the majority of the EU of 25 will , for reasons of solidarity , throw their weight behind protection clauses and whether , now that the textile industry has cried out for help , it might also be possible to get the process speeded up   Herr Präsident , Herr Kommissar. Die Textilindustrie ist noch immer eine europäische Angelegenheit. Als Vizepräsident der weltweiten Gewerkschaft für Textil - , Bekleidungs - und LederarbeiterInnen kenne ich die aktuelle Situation mit allen möglichen sozialen Folgen durch drohende Arbeitsplatzverluste nur zu gut. Die Mitgliedstaaten sind wahrlich unterschiedlich auf die neue Situation vorbereitet.Dass die wechselseitige Durchdringung mit Waren in der Weltwirtschaft immer stärker wird , ist klar und gilt natürlich auch für China. Das ist auch mir klar. Allerdings gefährdet das derzeitige Tempo der Handelsliberalisierung mit noch nie da gewesenen Exportsteigerungsraten natürlich alles. Allein in Europa sind über eine Million Arbeitsplätze akut gefährdet , weltweit – und das sage ich jetzt als Vizepräsident – stehen über 30 Millionen Textilarbeitsplätze unter Druck ; ihnen droht Verschiebung. Das ist die aktuelle Situation auf dem Weltmarkt.Die Frage ist daher , ob die Mehrheit der EU - 25 aus solidarischem Verständnis voll für Schutzklauseln eintritt und ob nach dem Hilferuf der Textilindustrie es auch möglich wäre , eine Beschleunigung des Verfahrens zu veranlassen. September kann zu spät sein. Heute ist es die Textilindustrie , morgen sind es die nächsten. Das wäre der Appell an Sie
eur-lex.europa.eu