Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"incomer" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
incomer
 
1. {noun}   Neuankömmling {m} , Eindringling {m} , Einwanderer {m}
 
 
 
Examples (Beispiele)
In very manycases , there is a sort of social clash between incomer settler groups and the original inhabitants – a version of a conflict that we see in very manyother placesIn sehr vielen Fällen gibt es gewisse soziale Konflikte zwischen neu hinzukommenden Gruppen von Siedlern und den alteingesessenen Einwohnern – es ist die Art von Konflikten , wie wir sie aus sehr vielen anderen Gegenden kennen
in writing. Thanks to the visions of some multi - cultural dreamers , a situation has arisen which is becoming increasingly difficult for the native population to endure. In many cases , immigrants and their children have no consideration for the native population ; on the contrary , they demand more and more rights for themselves and seem bent on eradicating our Western Christian heritage ; conversely , they simply turn a deaf ear when it comes to civic duties or to obligations of any incomer , such as willingness to integrate.The widespread provision of social housing for nationals of non - EU countries and for neo - citizens of the Union who are not integrated has not only created a profound sense of insecurity among the indigenous population but also led to a massive deterioration in people's housing conditions and quality of life , a situation in which outbreaks of violence are almost a daily occurrence. In the light of these realities , a general tightening of the right of immigration is neededDank der Visionen mancher Multi - Kulti - Träumer ist eine für die autochthone Bevölkerung immer schwerer tragbare Situation entstanden. Die Zuwanderer und deren Kinder nehmen nicht nur vielfach keine Rücksicht auf die autochthone Bevölkerung , sondern verlangen im Gegenteil immer mehr Rechte für sich , wollen die christlich - abendländischen Wurzeln anscheinend ausreißen und stellen sich umgekehrt , was Pflichten oder Bringschulden wie Integrationswille anbelangt , schlichtweg taub.Die generelle Öffnung von gemeinnützigem Wohnraum für Drittstaatenangehörige und nicht integrierte Neo - EU - Bürger hat nicht nur zu starker Verunsicherung bei der angestammten Bevölkerung geführt , sondern auch eine massive Verschlechterung der Wohn - und Lebenssituation nach sich gezogen , bei der Gewaltausbrüche bald zum Alltag gehören. Angesichts dieser Realitäten gilt es , generell das Aufnahmerecht zu verschärfen. Der Bericht Coelho ist dafür nicht geeignet , weshalb ich ihn auch abgelehnt habe. Aus diesen Gründen können wir den geänderten Vorschlag der Kommission , der wieder nur die Kosten und technischen Schwierigkeiten in Höhen treiben würde , die dem Wertzuwachs im Bereich der Sicherheit völlig unangemessen sind , nicht unterstützen
eur-lex.europa.eu