Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"inaccurately" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
inaccurately
 
1. {adverb}   ungenau  
 
 
 
Examples (Beispiele)
Against the backdrop of the summit , forces are gathering to discuss how to start the process of imposing the unacceptable Treaty that is inaccurately and insultingly referred to as the European Constitution' , against the sovereign , democratically expressed wishes of the French and Dutch peoplesVor dem Hintergrund des Gipfeltreffens versammeln sich Kräfte , um zu diskutieren , wie man gegen die souveränen , demokratisch zum Ausdruck gebrachten Wünsche des französischen und des niederländischen Volkes den Prozess der Durchsetzung des inakzeptablen Vertrags aufnehmen könnte , der in unrichtiger und beleidigender Weise als Europäische Verfassung bezeichnet wird
The very title of the resolution inaccurately suggests the existence of two legitimate sides engaged in a peace process , when what is actually at stake is talks between a government and a terrorist group responsible for murder , persecution and extortion , of which hundreds of Spanish citizens have been the victimsSchon der Titel der Entschließung legt fälschlicherweise nahe , dass zwei legitime Seiten an einem Friedensprozess beteiligt sind , wenn es doch eigentlich um Gespräche zwischen einer Regierung und einer Terroristengruppe geht , die für Mord , Verfolgung und Vertreibung verantwortlich ist , denen hunderte spanische Bürger zum Opfer fielen
Protecting copyright and related rights , which plays a part in the creative process , is in itself a problematic issue. It becomes more critical in the new information society , as it is called - inaccurately , for that matter. The new technologies , symbolised by the Internet , appear to grant absolute freedom , which favours the consumer but prevents creative artists and industries receiving all the due profits from works of art and reproductionsDer Schutz der Urheberrechte und der verwandten Rechte als kreativer Faktor ist an sich bereits ein schwieriges Problem , dessen Dringlichkeit in einer neuen Gesellschaft , die übrigens fälschlicherweise als Informationsgesellschaft bezeichnet wird , noch zunimmt. Die neuen Technologien , deren Symbol das Internet darstellt , scheinen die totale Freiheit zu Gunsten des Verbrauchers zu bieten , aber diese Freiheit nimmt den Künstlern und der Industrie die Möglichkeit , den vollen Nutzen aus den Werken und Vervielfältigungen zu ziehen
eur-lex.europa.eu