Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"frisking" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
frisking
 
1. {noun}   Hintanausschlagen {n} , mutwilliges Herumspringen  
 
 
 
Examples (Beispiele)
The Commission , too , must take some blame. The courage and the commitment shown in applying Community competition policy is diluted when it comes to the single market. And who loses out. Small businesses for certain. There is a tourist firm in the railway town of Crewe in my Euro - constituency which is getting cheesed - off with the cross - border operations in France , because of the threat of double taxation , and the confession that progress is still grounded in the sensitive area of border checks on individuals is bad news for Europe's tourism industry and its tourists. When are we going to stop frisking free citizens at our frontiers. Last week I found it easier to enter non - EU Slovenia with my parliamentary laissez - passer than to escape from British jurisdiction where such checks are generally effected in triplicateAuch der Kommission fällt ein Teil der Schuld zu. Mut und Engagement , wie sie bei der Umsetzung der Wettbewerbspolitik der Gemeinschaft zu beobachten sind , werden schwächer , wenn es um den Binnenmarkt geht. Und wer ist dabei der Verlierer. Mit Sicherheit die kleineren Unternehmen. In der Eisenbahnstadt Crewe in meinem Euro - Wahlkreis gibt es ein Touristikunternehmen , das von grenzüberschreitenden Aktivitäten in Frankreich genug hat , weil Doppelbesteuerung droht ; und das Eingeständnis , daß man im heiklen Bereich der Grenzkontrollen für Einzelreisende noch immer festgefahren ist , ist eine schlechte Nachricht für die europäische Tourismusindustrie und ihre Touristen. Wann hören wir auf , freie Bürger an unseren Grenzen zu durchsuchen. Letzte Woche fand ich es einfacher , mit meinem Parlamentarierausweis in das nicht zur EU gehörende Slowenien einzureisen , als der britischen Jurisdiktion zu entkommen , die diese Kontrollen generell in dreifacher Ausfertigung vornimmt
eur-lex.europa.eu