Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"extendible" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
extendible
 
1. {adjective}   ausziehbar  
 
 
not extendible unüberschreitbar
 
 
 
 
 
Examples (Beispiele)
Therefore logic calls for an increase in the tiny quota of 200 tonnes proposed by the n to 1000 or 1200 tonnes in accordance with the projection included in the draft resolution.The knock - on effect on the g market would be very limited - not to say practically nil - other than in southern Spain. On the other hand the development of this activity would be beneficial for the GDP of the city of Ceuta , possibly as much as a 2 % increase. We think that employment would go up by 0.5 to 1 %. The economy would also be diversified whereas at the moment it is in dire straits as we have already said , for reasons already explained.Therefore the REX Committee is proposing to the Commission and the Council to extend the Community quota for sea bass and sea bream. This extension would result in a 69 , 000 ECU loss for the Community budget but would harmoniously consolidate and develop industry and help the economic diversification of the region as the quotas could be gradually increase over the next two years.That is why we are asking the Commission to draft a technical report in order to assess the effects of the planned trade liberalisation and relations between the European Union and Morocco , that so much affect the city of Ceuta. This petition would also be extendible to the situation in Melilla.To sum up , we should like to see management of quotas as an instrument of social cohesion in a declining regionDas gilt umso mehr , als die in diesem Bericht vorgeschlagene Erweiterung des Zollkontingents sowie die vom Ausschuß für Außenwirtschaftsbeziehungen vorgelegten Änderungsanträge zu keinerlei Verzerrungen auf dem Markt der Gemeinschaft für die betroffenen Produkte - Seebrassen und Meerbarsche - führen würden , deren Nachfrage gefestigt und im Ansteigen begriffen ist. Deshalb ist gemäß den im Entschließungsantrag aufgezeigten Perspektiven logischerweise eine Ausweitung des von der Kommission vorgeschlagenen knappen Kontingents von 200 Tonnen auf 1.000/1.200 Tonnen angezeigt.Die Auswirkungen auf den Gemeinschaftsmarkt wären , wenn man vom Süden Spaniens einmal abzieht , sehr begrenzt und würden praktisch gegen Null gehen. Dagegen würde sich diese Wirtschaftstätigkeit sehr günstig auf das Bruttoinlandsprodukt von Ceuta auswirken und dort mit beinahe +2 % zu Buche schlagen. Auch bei der Beschäftigungslage wäre ein positiver Einfluß von knapp 1 % - mehr als 0 , 5 % - zu verzeichnen. Außerdem würde diese Tätigkeit eine Diversifizierung der Wirtschaft mit sich bringen , die gegenwärtig aus den bereits genannten Gründen arg mitgenommen ist.Angesichts dieser Umstände schlägt der Ausschuß für Außenwirtschaftsbeziehungen der Kommission und dem Rat die Erweiterung des Gemeinschaftszollkontingents für Seebrassen und Meerbarsche vor. Diese Erweiterung des Zollkontingents würde für den Gemeinschaftshaushalt einen zusätzlichen Einnahmenverlust von 69.000 ECU bedeuten. Der Ausschuß ist darüber hinaus der Auffassung , daß die Zollkontingente in den kommenden zwei Jahren allmählich angehoben werden sollten , um die Industrie zu konsolidieren und ihre harmonische Entwicklung zu begünstigen und um zur Diversifizierung der Wirtschaft in dieser Region beizutragen.Deshalb fordern wir die Kommission auf , ein Fachgutachten zu erstellen , in dem die absehbaren Auswirkungen der geplanten Liberalisierung der wirtschaftlichen und handelspolitischen Beziehungen zwischen der Europäischen Union und dem Königreich Marokko bewertet werden , die Ceuta so unmittelbar betreffen werden
eur-lex.europa.eu