Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"embellishment" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
embellishment
 
1. {noun}   Verschönerung {f}
 
 
 
Examples (Beispiele)
Secondly , we wanted an EU foreign minister , not as an embellishment but as a genuine mouthpiece of the European UnionZweitens : Wir wollten einen EU - Außenminister , der nicht Zierde , sondern ein echtes Sprachrohr der Europäischen Union ist
For us , these proposals do not admit of any amendment or embellishment. We are calling for them to be voted out and withdrawn. For us , there is no question of partial , comparatively partial or complete decoupling , or of a comparative or superlative degree of extermination of small - and medium - sized agriculture in the South. That is why , if they are not withdrawn , they will come up against the fighting . The very survival of the crop is now under threatWas uns betrifft , so lassen diese Vorschläge keinen Raum für irgendwelche Änderungen oder Nachbesserungen. Wir fordern , dass sie bei der Abstimmung abgelehnt und dass sie zurückgezogen werden. Für uns stellt sich nicht die Frage einer partiellen , einer mehr oder weniger partiellen oder einer vollständigen Entkoppelung bzw. die Frage , ob die kleine und mittlere Landwirtschaft im Süden in einem breiteren Maße abgeschafft oder ob sie komplett beseitigt werden soll. Deshalb werden die Vorschläge , wenn sie nicht zurückgezogen werden , auf den kämpferischen
In principle , the European Union's general report should fill us with satisfaction and optimism. But the impasses ahead of us in the negotiations justify pessimism and concern.President De Giovanni gave a good account of the more general reasons for our concerns. I fully agree with them , and without circumlocution I should add that I fear the crisis ahead of us. The most probable result of Amsterdam or Luxembourg is still at this time , in my view , a minor embellishment of the Treaties and not any decisive progressDie Bilanz der Europäischen Union müßte uns eigentlich mit Befriedigung und Optimismus erfüllen. Aber die ausweglose Situation , die sich für uns in den Verhandlungen ergeben hat , wecken eher Pessimismus und Besorgnis.Der Vorsitzende De Giovanni hat die generellen Gründe unserer Befürchtungen sehr treffend benannt. Auch ich sollte sie voll und ganz teilen und unumwunden hinzufügen , daß mir vor der sich abzeichnenden Krise recht bange ist. Das wahrscheinlichste Ergebnis von Amsterdam oder Luxemburg bleibt meiner Einschätzung nach auch zu dieser Stunde ein bißchen Kosmetik am Vertrag , entscheidende Fortschritte aber wird es wohl nicht geben
eur-lex.europa.eu