Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"deadpan" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
deadpan
 
1. {adjective}   ausdruckslos  
 
 
 
Examples (Beispiele)
Mr President , in view of current events , Liberals and Democrats in this House will have enjoyed the President–in–Office's deadpan presentation of a Council agenda of almost baroque design. The delivery of his speech at 33 r.p.m. was quite exquisite.This Council will work through the findings of the Kok Report on reviving the Lisbon Agenda. Advance sightings of that report suggest a surprisingly coherent piece of work. My Group welcomes the prospect of a leaner , more focused redirection of the Lisbon Agenda. I notice , incidentally , that the Kok Report tempers our rhetoric a little : instead of the most competitive knowledge–based economy in the world' , it talks of among the best in the world'. I do not take this as a lessening of ambition. The focus for the Lisbon Agenda should not be international benchmarking. The goal is delivering sustainable prosperity and a better quality of life for Europe's citizens in a way that reflects the innate potential and unique dynamic of European life , not crossing some notional finish line ahead of China or the United States.The Kok Report rightly stresses the need for European Member States to coordinate better. We cannot run a single market without a single mindset. How many European states are setting their national economic agendas with Lisbon in mind. Not many. Not enough.What matters this weekend is that the Kok Report does not become a substitute for concerted action by the Council. Welcome it ; approve it ; restate your commitment to it , but for the good of the European Union , make it real.The Council will also address the multiannual agenda for justice and home affairs , the Tampere - Plus' , of which Mr Verheugen spokeHerr Präsident. Angesichts der aktuellen Ereignisse haben die Liberalen und Demokraten die nüchterne Darstellung einer Ratsagenda von nahezu barocker Gestalt durch den Ratspräsidenten sicher genossen. Der eher bedächtige Vortrag seiner Rede war schon etwas ganz Besonderes.Der Rat wird die Erkenntnisse des Berichts Kok zur Wiederbelebung der Lissabonner Agenda durcharbeiten. Vorabeinsichten in diesen Bericht deuten auf ein überraschend geschlossenes Werk hin. Meine Fraktion begrüßt die Aussicht auf eine schlankere , zielgerichtetere Neuausrichtung der Lissabonner Agenda. Nebenbei bemerkt mäßigt der Bericht Kok unseren Sprachgebrauch ein wenig : Anstelle der „wettbewerbsfähigsten wissensbasierten Wirtschaft der Welt“ ist jetzt von „einer der besten der Welt“ die Rede. Ich sehe darin kein Nachlassen des Ehrgeizes. Der Schwerpunkt für die Lissabonner Agenda sollte nicht der internationale Vergleich sein. Das Ziel besteht doch darin , für nachhaltigen Wohlstand und eine bessere Lebensqualität für die Bürger Europas in einer Weise zu sorgen , in der das natürliche Potenzial und die einzigartige Dynamik des europäischen Lebens zum Tragen kommen , nicht das Überqueren einer imaginären Ziellinie vor China oder den Vereinigten Staaten.Der Bericht Kok betont zu Recht die Notwendigkeit einer besseren Abstimmung zwischen den EU - Mitgliedstaaten. Wir können nicht einen einheitlichen Binnenmarkt ohne eine einheitliche Denkweise betreiben. Wie viele europäische Staaten legen denn ihre nationale Wirtschaftsagenda mit der Blickrichtung Lissabon fest. Nicht viele. Nicht genug.An diesem Wochenende kommt es nun darauf an , dass der Bericht Kok kein Ersatz für ein abgestimmtes Handeln des Rates wird. Begrüßen Sie ihn , billigen Sie ihn , bekräftigen Sie Ihr Engagement für ihn , aber um der Europäischen Union willen lassen Sie ihn Wirklichkeit werden.Der Rat wird sich außerdem mit dem Mehrjahresprogramm für Justiz und Inneres beschäftigten , den Folgemaßnahmen zu Tampere , von denen Herr Verheugen gesprochen hat
eur-lex.europa.eu