Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"confusingly" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
confusingly
 
1. {adverb}   verwirrend  
 
 
 
Examples (Beispiele)
Mr President , there are , very confusingly , a large number of translations of item 14. It is apparent from its context that it is about the United Nations rather than the United States , and that must be made clear. Neither the English nor the German translations get it right ; you have to go back to the Spanish version , which makes it perfectly clear that it is the United Nations that is meant , the subject being international organisations. That has to be borne in mind , and it is perhaps important as we come to the voteHerr Präsident. Es gibt für Ziffer 14 sehr viele verschiedene Übersetzungen , die sehr verwirrend sind. Es wird aus dem Kontext deutlich , dass es hier nicht um die Vereinigten Staaten , sondern um die Vereinten Nationen geht. Das muss deutlich werden. Auch die englische Übersetzung stimmt nicht , die deutsche stimmt nicht. Man muss sich noch einmal die spanische Fassung ansehen. Es ist eindeutig , dass es hier um die Vereinten Nationen geht. Es ging nämlich um internationale Organisationen. Das muss beachtet werden , und das ist jetzt vielleicht auch bei der Abstimmung wichtig
Beyond straightforward counterfeiting , there has also , however , been the recent emergence of new coins confusingly similar to two–euro coins. Since 1 January 2005 , Turkey does , in fact , have a new coin , known as the ‘new Turkish lire’. Looking at the new one - lire coin , you can see that it is of exactly the same size and appearance as the two - euro coin. Is this a coincidence or a clever piece of counterfeiting. Wait and see .The problem is that these Turkish coins are already circulating in Europe , no doubt in anticipation of Turkish accession to Europe , as announced by our leaders and eurocrats , regardless of the will of the nations themselvesSeit dem 1. Januar 2005 gibt es nämlich in der Türkei eine neue Währung : die „neue türkische Lira“. Wenn man sich die neue 1 - Lira - Münze ansieht , so stellt man fest , dass sie genau das gleiche Aussehen und die gleiche Größe hat wie die 2 - Euro - Münze. Ist dies Zufall oder geschickte Nachahmung. Wer weiß .Das Problem besteht darin , dass diese türkischen Münzen bereits in Europa im Umlauf sind , sicherlich als Vorboten des von unseren Führern und Eurokraten unter Missachtung des Willens der Völker selbst angekündigten Beitritts der Türkei zu Europa.Seien wir wachsam , die Türkei steht näher denn je vor unseren Toren
Biotechnology is one of the fastest growing industrial areas in Europe. It also gives rise to difficult ethical problems. What , for example , happens to those human embryos which are left over from artificial fertilization. Is it permissible to use them for research purposes. Or can the genome be changed by any specific gene. How far dare we or should we go in genetic testing.Under the Council of Europe's draft declaration , the parties are supposed to protect the dignity and identity of the human being and guarantee a right of self - determination for all in the areas of biology and medicine. However , immediately afterwards , the declaration states confusingly that the welfare of the individual should be paramount alongside the exclusive interests of society and scienceDie Biotechnologie ist einer der Industriezweige in Europa , die sich am schnellsten entwickeln. Sie schafft auch schwierige ethische Probleme. Was geschieht zum Beispiel mit jenen menschlichen Embryonen , die bei der künstlichen Befruchtung übrigbleiben . Darf man sie für Forschungszwecke verwenden. Oder darf man das genetische Erbgut mit irgendwelchen Präzisionsgenen verändern. Wie weit wagen wir bei Gentests zu gehen oder wie weit dürfen wir dabei gehen.Dem Konventionsentwurf des Europarats zufolge sollen die Unterzeichner die Würde und die Identität des Menschen schützen und allen ein Selbstbestimmungsrecht in den Bereichen Biologie und Medizin garantieren. Direkt danach wird in dem Text der Konvention jedoch vieldeutig erklärt , das Wohlergehen der Menschen solle Vorrang haben und ausschließlich neben den Interessen von Gesellschaft und Wissenschaft stehen
eur-lex.europa.eu