Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"arteriosclerosis" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
arteriosclerosis
 
1. {noun}   Arterienverkalkung {f} , Arteriosklerose {f}
 
 
coronary arteriosclerosis Koronarsklerose , Kardiosklerose
 
 
 
 
 
Examples (Beispiele)
Mr President , it is our common experience that , as people get older , we frequently come across cases variously defined as senile dementia or cerebral arteriosclerosis.Only recently has the public - and the fact that this illness has afflicted former US president Ronald Reagan may be a factor here - become aware of a fact long familiar to science , namely that there is a degenerative illness of the human brain which , sadly , seems , as matters stand , to be irreversible and the treatment of which is currently at an early stage of development , experimental and unable to arrest its deadly progress. The initial symptoms are common to other diseases , for some of which there is an effective treatment , so that an early and differentiated diagnosis is crucial to avoid confusing the different illnesses.Alzheimer's disease predominantly afflicts the elderly , and the early symptoms are commonplace - loss of memory , disorientation and personality disorders - but it then progresses fatally to the terminal stages characterized by the inability to take care of oneself , incontinence , bedsores and then , at the end , inevitable death. It can take seven or eight years to progress from the initial symptoms to the terminal stage. Because it affects the elderly , this illness has become and will increasingly become one of the great scourges of our society , particularly in a society like ours here in Europe in which life expectancy has reached levels inconceivable just ten years ago , as a result of better living conditions , greater access to medical care and improvements in that same care.All of this means that the disease will spread. It is calculated that in the year 2000 , at least 4 million of the some 52 million people aged over 65 in Europe will be suffering from Alzheimer's disease : 4 million who will be the responsibility of families which will have - particularly in the more advanced stages of the illness - to meet increasing costs and cope with intolerable physical and psychological distressHerr Präsident , bei Menschen in fortgeschrittenem Alter gibt es oft Fälle , die als senile Demenz oder Arteriosklerose der Hirngefäße bezeichnet werden.Erst in letzter Zeit - vielleicht auch aufgrund der Tatsache , daß Ronald Reagan , der frühere Präsident der Vereinigten Staaten , an dieser Krankheit leidet - hat die öffentliche Meinung zur Kenntnis genommen , was die offizielle Wissenschaft schon lange weiß , nämlich , daß es eine degenerative Erkrankung des menschlichen Gehirns gibt , die zum gegenwärtigen Zeitpunkt leider noch irreversibel ist und deren Behandlungsmethoden sich noch im Experimentierstadium befinden und daher das unerbittliche Fortschreiten der Krankheit vorerst nicht aufzuhalten vermögen. Die ersten Symptome sind mit denen anderer Krankheiten identisch , von denen einige gute Heilungschancen haben , so daß es ganz wichtig ist , eine frühzeitige und differenzierte Diagnose anzustellen , um diese Krankheit nicht mit anderen zu verwechseln.Die Alzheimer - Krankheit befällt vorzugsweise alte Menschen und beginnt mit eher banalen Symptomen - Nachlassen des Gedächtnisses , Störungen der Orientierungsfähigkeit , Veränderungen der Persönlichkeit - , um dann unaufhaltsam bis zum Endstadium fortzuschreiten , das durch den völligen Verlust der Selbstständigkeit , Inkontinenz und Schorfbildung infolge von Bettlägerigkeit gekennzeichnet ist. Dann folgt unausweichlich der Tod. Zwischen den ersten Symptomen und dem Endstadium liegen sechs bis acht Jahre. Diese Krankheit , die fast ausschließlich alte Menschen befällt , ist zu einer weiteren Geißel unserer Gesellschaft geworden und wird in Zukunft noch schlimmere Ausmaße annehmen , da die Lebenserwartung gerade in Europa in einer vor wenigen Jahrzehnten noch unvorstellbaren Weise gestiegen ist , was auf die Verbesserung der Lebensverhältnisse und die Fortschritte in der Medizin zurückgeht.Dieses Phänomen wird sich also noch weiter verbreiten. Man schätzt , daß im Jahr 2000 von 52 Millionen Menschen ab 65 Jahren in Europa 4 Millionen an Alzheimer leiden werden : 4 Millionen Menschen , die auf die Betreuung durch die Familie angewiesen sein werden , auf die vor allem in den fortgeschrittenen Phasen der Krankheit eine große finanzielle , körperliche und psychische Belastung zukommt
eur-lex.europa.eu