Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"aright" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
aright
 
1. {adverb}   richtig  
 
 
 
Examples (Beispiele)
If I understand Mr Andersson's supplementary question aright , he asks how we rate the chances of the Irish presidency's proposals being applied at the Intergovernmental ConferenceWenn ich die Zusatzfragen von Herrn Andersson richtig verstehe , frägt er , wie wir die Chance einschätzen , daß im Rahmen der Regierungskonferenz die Vorschläge der irischen Präsidentschaft angepaßt werden
If my ears do not betray me , and if I understand the honourable Member aright , he was not asking a question. He said that I had made a declaration which was fairly clear and straightforward , but he doubted that I was really convinced about the action to be undertaken , if I have understood things rightWenn ich den Herrn Abgeordneten richtig verstanden habe , hat er keine Frage gestellt , sondern vielmehr gesagt , daß meine Erklärung recht klar und deutlich gewesen ist , daß er jedoch daran zweifelt , daß ich wirklich von den einzuleitenden Aktionen überzeugt bin. Ist das richtig
I do not wish to be drawn into a debate - however exciting it might be - on the quality of European airlines , for if I did , we would never leave this Chamber. If I have understood your question aright , it relates to the way in which we will be able to continue to provide travellers with appropriate services. First , you know , Ms Oddy , that in airports there are also flights which go outside the European CommunityIch möchte mich jetzt nicht auf eine Diskussion - die übrigens spannend sein könnte - über die Qualität der europäischen Fluggesellschaften eingehen , da wir sonst ewig in diesem Saale sitzen könnten. Wenn ich die Frage richtig verstanden habe , so geht es darum , wie Reisenden ein angemessener Service sichergestellt werden kann.Zunächst wissen Sie , Frau Oddy , daß es in den Flughäfen auch um Flüge in Länder außerhalb der Europäischen Gemeinschaft geht
eur-lex.europa.eu