| Williams brandy ,  made for example in the Alto Adige province ,  contains a whole pear. This has been treated with sulphur since time immemorial ,  that is ,  the pear is soaked in an aqueous solution of 50g/ml of sulphur dioxide. This has to be added so that the fruit does not immediately discolour and start to rot. The prescribed dosage is so small ,  that it is of no consequence from the health point of view ,  and can be used for its anti - bacterial effects.This product has been manufactured by our distilleries for decades. If the annex to guideline 95/2 is not excepted ,  this traditional regional product is threatened with extinction.Williams brandy with genuine preserved pears is a traditional product ,  and is highly regarded by many customers far beyond the borders of the country ,  in other EU states | Der Williamsbrand ,  der z.B. in Südtirol hergestellt wird ,  enthält eine ganze Birne. Diese wird seit jeher mit Schwefel behandelt ,  und zwar wird sie mit 50 mg/l Schwefeldioxid versetzt ,  d.h. die Birne wird in eine Wasserlösung mit Schwefeldioxid eingelegt. Dies muß zugefügt werden ,  damit sich die Frucht nicht sofort verfärbt und zersetzt. Die vorgeschlagene Dosis ist so beschränkt ,  daß sie gesundheitlich unbedenklich ist und aufgrund ihrer antimikrobiellen Wirkung eingesetzt werden kann.Das Produkt wird von unseren Brennereien schon seit vielen Jahrzehnten vertrieben. Wenn die Anlage zur Richtlinie 95/2 nicht ergänzt wird ,  droht diesem traditionell hergestellten Produkt das Ende.Williamsbrand mit echter eingelegter Birne ist ein Traditionsprodukt ,  das weit über die Grenzen des Landes hinaus auch in den anderen EU - Staaten von vielen Kunden geschätzt wird. Es wäre ein Verlust ,  wenn dieses Produkt nicht mehr verkauft werden könnte |