Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"Alfons" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
Alfons
 
1. {noun}   Alfons {m}
 
 
 
Examples (Beispiele)
At the same time , they started demolishing monuments to the Red Army. In July 2004 , the monument to the Estonian anti - fascist Lembit Pärn was demolished and a monument was erected to the Waffen - SS commander Alfons RebaneGleichzeitig begann man , Gedenkstätten der Roten Armee abzureißen. Im Juli 2004 wurde das Denkmal des estnischen Antifaschisten Lembit Pärn abgerissen und dafür ein Denkmal für den Kommandeur der Waffen - SS , Alfons Rebane , errichtet
Solidarity should not just be a slogan ; it should be manifested in the form of specific deeds.Yesterday I had a most impressive conversation , together with numerous colleagues from my group , with Bishop Alfons Nossol from Oppeln , formerly in Silesia and now part of Poland. A minority of 300 000 people live there. Since the demise of Communism in Poland , this minority has been able to worship in both their own and the Polish language. These people in Poland , like the Hungarians in Slovakia or Romania , are looking towards Europe , hoping that we will not slam the door to our community of values in the European Union in their face and that we shall say : you are welcome , provided that you have set up the conditions needed by our community of valuesIch hatte gestern ein beeindruckendes Gespräch , wie viele andere Kolleginnen und Kollegen meiner Fraktion , mit dem Bischof Alfons Nossol aus Oppeln , dem früheren Schlesien , das heute Polen ist. Dort lebt eine Minderheit von 300 000 Menschen. Seitdem der Kommunismus in Polen verschwunden ist , ist es möglich , dass diese Minderheit ihren eigenen Gottesdienst in ihrer eigenen Sprache neben der polnischen Sprache abhält. Diese Menschen dort in Polen , wie auch die Ungarn in der Slowakei oder in Rumänien , schauen jetzt auf dieses Europa und erwarten , dass wir die Tore unserer Wertegemeinschaft der Europäischen Union nicht verschließen , sondern sagen : Ihr seid willkommen , wenn ihr die Voraussetzungen für die Aufnahme in unsere Wertegemeinschaft der Europäischen Union geschaffen habt
eur-lex.europa.eu