Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"whitebait" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
whitebait
 
1. {noun}   Breitling {m}
 
 
 
Examples (Beispiele)
A further example : we believe that , given the importance of the whitebait sector , that species can be put on sale on condition that it is caught with statutory gearEin weiteres Beispiel : Unserer Meinung nach muss es in Anbetracht der Bedeutung des Glasfischchen - Sektors möglich sein , diese Art zum Verkauf anzubieten , wenn sie mit vorschriftsmäßigen Geräten gefangen wurde
In the absence of a minimum size , there would not be any incentive for fishermen to avoid the areas of aggregation of juveniles or undersized organisms or to improve selectivity as regards fishing gear and practices. Moreover , the common market for fisheries products calls for a harmonised minimum size.A strict correspondence between minimum size and selectivity of prescribed equipment is rarely possible , particularly in multi - species , multi - gear fisheries , as is the case in the Mediterranean. Moreover , some minimum landing sizes are set for species caught , mainly with fishing gear and practices that are not regulated in this proposal and where selectivity is essentially left to the fishermen themselves.As far as Amendment 28 is concerned , the same is not clear. The deletion of paragraph 3 would mean that whitebait fisheries would be completely forbidden. The Commission's aim is instead to keep them within a clear regulatory framework of national management plans. The Commission cannot therefore accept this proposal.The Commission cannot accept Amendment 29 , because a 30% increase in the height of the nets would increase fishing effort for small pelagic species , against scientific advice that calls for no increase in the fishing effort targeting this resource. Moreover , since purse seines may be used to catch demersal species in coastal areas , we should avoid authorising large purse seines that could touch the bottom in coastal areas where protected habitats , such as Posidonia beds , occur.The Commission is however open to regulating this type of fishing gear by differentiating between purse seine fisheries for small pelagic species , demersal species and tunaDa es keine Mindestgröße gibt , gäbe es für die Fischer keinerlei Anreiz , Gebiete , in denen sich Jungfische oder kleinere Organismen konzentrieren , zu meiden oder die Selektivität in Bezug auf Fanggeräte oder Fangpraktiken zu verbessern. Außerdem verlangt der Gemeinschaftsmarkt für Fischereiprodukte eine harmonisierte Mindestgröße.Eine enge Beziehung zwischen der Mindestgröße und der Selektivität des vorgeschriebenen Fanggeräts ist kaum möglich , vor allem dort nicht , wo viele Arten mit vielerlei Art Gerät gefischt werden , wie es im Mittelmeer der Fall ist. Außerdem sind einige Mindestanlandungsgrößen für Arten festgelegt , die vorwiegend mit Fanggerät und mit Fangpraktiken gefischt werden , für die es in diesem Vorschlag keine Regelung gibt und wo die Selektivität im Wesentlichen den Fischern vorbehalten bleibt.Änderungsantrag 28 ist unklar. Die Streichung von Ziffer 7 würde bedeuten , dass der Sardinen - und Sardellenfang völlig verboten wäre. Stattdessen will ihn die Kommission auch künftig in einem eindeutigen ordnungspolitischen Rahmen nationaler Managementpläne wissen. Die Kommission kann daher diesen Vorschlag nicht akzeptieren.Die Kommission kann Änderungsantrag 29 nicht befürworten , denn eine um 30 % größere Höhe der Netze würde den Fischereiaufwand für kleine pelagische Arten entgegen dem wissenschaftlichen Rat , nach dem das Fischereiaufkommen bei dieser Ressource nicht gesteigert werden sollte , erhöhen. Da überdies Ringwaden für den Fang von bodennah lebenden Arten in Küstengewässern verwendet werden können , sollten wir es vermeiden , große Ringwaden zu erlauben , die in Küstengebieten , wo geschützte Habitate vorkommen , wie die Seegraswiesen , den Boden berühren.Die Kommission ist jedoch offen gegenüber der Regulierung dieser Art von Fanggerät , indem zwischen Ringwadenfischerei für kleine pelagische Arten , demersale Arten und Thunfisch unterschieden wird
eur-lex.europa.eu