Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"ukase" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
ukase
 
1. {noun}   Ukas {m}
 
 
 
Examples (Beispiele)
This is a serious problem - it will call for careful consideration , and a clear statement from this Parliament. The euro will fluctuate against the dollar for a long period - there can be no alternative to that. So there is no such thing as a single international currency - that's just daydreaming. The value of the euro will fluctuate , depending on the economic policy followed by the States of the Union , on various fundamental factors and , of course , on the monetary policy pursued by the European Central Bank. Here again , though , the value of the euro is not going to be determined by a political ukase. We know that the European Central Bank's objective will be price stability. It is going to have to work towards that objective but also it is going to have to create conditions such as to favour strong , sustained growth and a high level of employment , as stipulated in the Treaty on European Union.To talk about an overvalued euro , as some speakers have been inclined to do today , makes no economic sense and has more to do with cheap rhetoric than with economic realityDer Euro wird noch lange dem Dollar gegenüber schwanken. Anders ist es gar nicht möglich. Es gibt also keine weltweit einheitliche Währung. Doch lassen Sie uns ein wenig träumen. Der Euro wird Schwankungen unterworfen sein. Sein Wert wird abhängen von der Wirtschaftspolitik der Länder der Union , von grundlegenden anderen Tatsachen und natürlich auch von der Währungspolitik der Europäischen Zentralbank. Aber auch hier wird nicht per politischem Ukas über den Wert des Euro entschieden. Bekanntermaßen wird die Europäische Zentralbank als oberstes Ziel Preisstabilität verfolgen. Auf dieses Ziel wird sie hinarbeiten müssen , wird aber auch die Voraussetzungen für ein starkes und dauerhaftes Wachstum und hohe Beschäftigung schaffen müssen , wie es im Vertrag über die Europäische Union heißt.Das Gerede von einem überbewerteten Euro , wie es heute hier und da erfolgt , ist wirtschaftlich nicht fundiert und gehört eher in den Bereich der Sonntagsreden denn der wirtschaftlichen Realität. Auch wenn der Euro für eine bessere wirtschaftliche Entwicklung in Europa unbedingt erforderlich ist , muß man doch nicht glauben oder glauben machen , daß die einheitliche Währung unsere Arbeitslosigkeitsprobleme wie mit einem Zauberstab lösen wird , auch wenn sie dem Dollar gegenüber unterbewertet ist
eur-lex.europa.eu