Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"transgressor" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
transgressor
 
1. {noun}   Missetäter {m}
 
 
 
Examples (Beispiele)
It is typical that not a single Member State has properly transposed Directive 75/442/EEC , and each applies it in a different way. It should be noted that no Member State has incorporated the European listing of waste products in accordance with Directive 4/94. In each Member State , different definitions apply for the limits of hazardous substances and the maximum acceptable concentrations. The checking procedures are also different. Moreover , there are serious problems connected with the directives on mineral oils and sewage treatment.However , I would like to dwell on what is happening as a result of the directives on solid wastes. The situation here is truly dramatic. The Commission has tried to secure compliance from the Member States by bringing an action before the European Court of Justice and through the fines which Article 171 empowers it to propose. Unfortunately , one of the transgressor countries is my own , in cases such as the Pagasitikos Gulf , the pollution of Lake Vegorritis and the River Soulos and , worst of all , the case of Kouroupito near Hania.Consequently , despite bombastic declarations by the Member States about a Europe close to its citizens , it is the Union's own bodies which ultimately not only stand aloof from their concerns , but even strive to protect their own rights.We believe that the Commission should begin preparing an overall record of the situation in all the waste management sectors , with the aim of formulating a uniform Community policy. Accordingly , the Member States must realise that the proper management of all types of waste is at the core of the Treaties and of our concerns about the quality of life. I would like to thank our rapporteur , who has really done an excellent jobEs ist typisch , daß kein Mitgliedstaat die Richtlinie 75/442/EWG richtig umgesetzt hat und daß jeder sie auf andere Weise anwendet. Es ist bemerkenswert , daß kein Mitgliedstaat das Europäische Abfallverzeichnis auf Grundlage der Richtlinie 94/4 umgesetzt hat. Die Grenzwerte für gefährliche Substanzen , die zulässigen Werte für Konzentrationen werden in jedem Mitgliedstaat anders definiert. Außerdem existieren unterschiedliche Kontrollverfahren. Wesentliche Probleme treten auch im Zusammenhang mit den Richtlinien über die Mineralöle und die Reinigung von Abwässern auf.Ich möchte jedoch bei der Frage bleiben , die sich aus den Richtlinien über die festen Abfälle ergibt. Hier haben wir eine wahrhaft dramatische Situation. Die Kommission hat zu bewirken versucht , daß die Mitgliedstaaten sich an die Regelungen halten , und sich dabei des Europäischen Gerichtshofes und der Geldbußen bedient , die sie gemäß Artikel 171 das Recht hat vorzuschlagen. Leider ist unter den Ländern , die gegen die diesbezüglichen Vorschriften verstoßen , auch mein eigenes Land , wenn ich da an Probleme wie den Pagasitikos Kolpos , die Verschmutzung des Sees von Vegoritida , des Flusses Soulos und als schlimmstes Beispiel an Kouroupitos im Bezirk Chania denke.Folglich sind es trotz der vollmundigen Erklärungen der Mitgliedstaaten über ein bürgernahes Europa die Organe der Union , die sich letzten Endes nicht nur solidarisch der Sorgen der Bürger annehmen , sondern sich auch bemühen , deren Rechte zu schützen.Wir sind der Ansicht , daß die Kommission die Situation in allen Bereichen der Abfallbewirtschaftung insgesamt erfassen muß , und zwar mit dem Ziel der Gestaltung einer einheitlichen Gemeinschaftspolitik. Entsprechend müssen die Mitgliedstaaten begreifen , daß die richtige Bewirtschaftung von Abfällen aller Art voll und ganz im Sinne der Verträge und der Sorge um die Lebensqualität ist. Lassen Sie mich unserem Berichterstatter danken , der in der Tat ganz hervorragende Arbeit geleistet hat
eur-lex.europa.eu