Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"soufflé" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
soufflé
 
1. {noun}   Soufflee {n}
 
 
 
Examples (Beispiele)
Madam President , Mr President - in - Office , ladies and gentlemen , Mr Schüssel has presented his menu. What makes Austrian cuisine world famous. The way it wraps things up. Apricots in dumpling , schnitzel in breadcrumbs , mince in stuffed peppers. I am afraid that today Mr Schüssel has only served us with a delicate outer case. But it is the filling that matters ; Europe will not be satisfied with just an empty case. Europe is hungry for democracy. More Europe , but less democracy , that is the recipe the chefs , the Heads of State or Government , have in mind for our special diet. But we should not be slimming down , but feeding ourselves up , to make Europe strong , powerful , robust , courageous and healthy , to restore its joie de vivre . There is a great appetite for social justice , for fair distribution and participation , for fundamental and human rights , for equality of opportunity , for ecological restructuring and for a policy of peace.So you cannot just open an old can , we want something fresh. Mr President - in - Office , do not let them fob you off with something ready - cooked. Kohl , Chirac and Klima's subsidiarity soup may satisfy a lot of people , but not everyone : this rehashed renationalization makes my stomach turn , and so does all this paternalistic talk about being closer to the citizen. It is not whipped cream we want , it is citizens rights. That is the sort of cooking we like. Make your presidency a culinary high spot and serve up democracy , because people cannot get enough of that , it is the only thing that cures serious deficiency symptoms.It is well known that strudel came to Austria via Hungary and Bohemia. So who , if not Austria , should put enlargement at the top of the menu for the sake of old ties and proximity. Not as a special offer , mind you , but as the speciality of the house. But , Mr Schüssel , you cannot stretch it out like strudel pastry until it is ready. We cannot be indifferent about enlarging Europe , and say we do not give a fig.So the key challenges in your menu should include enlargement and freedom of movement of workers ; key challenges like pushing ahead a genuine employment policy with initiatives for reducing and redistributing working hours , like a coordinated economic policy with initiatives for fiscal harmonization , like the implementation of a long - term environmental policy with initiatives for environmental impact assessments and for withdrawing from nuclear power , and like a home affairs and legal policy aimed at achieving legal certainty rather than extending authority structures under Europol.The people of Europe will thank you , because they will finally remember why they are supposed to want Europe in the first place. If democracy is on offer , people's appetite grows. It is well known that the way to the heart is through the stomach , Mr Schüssel , but not every dish is as tasty as it promises to be. So please dish up something better. Europe now needs more than a soufflé full of hot air that collapses as soon as you touch it. Bon appetit. I am referring to global safety and domestic security , the battle against crime , immigration policy , the so - called third pillar which our fellow citizens are so sensitive aboutFrau Präsidentin , Herr Ratspräsident , Kolleginnen und Kollegen. Außenminister Schüssel hat angerichtet. Was macht die österreichische Küche weltberühmt. Sie versteckt und verhüllt. Die Marille im Knödel , das Schnitzel in der Panier , das Faschierte im Paprika. Ich befürchte , Herr Schüssel hat uns heute nur die leichte Hülle serviert. Aber es kommt eben auf die Füllung an , von der Hülle wird Europa nicht satt. Unser Europa hat Hunger auf Demokratie. Mehr Europa durch weniger Demokratie , das ist ein Rezept , mit dem uns die Regierungsküchenchefs auf Schonkost setzen wollen. Aber nicht abspecken ist angesagt , sondern aufpäppeln , damit dieses Europa stark wird , kraftvoll , widerstandsfähig , mutig und gesund , und damit es wieder Freude am Leben hat. Der Hunger ist groß auf soziale Gerechtigkeit , auf Verteilungs - und Beteiligungsgerechtigkeit , auf Grund - und auf Menschenrechte , auf Chancengleichheit , auf den ökologischen Umbau , auf eine friedliche Politik.Also keine alten Konserven , frische Produkte sind angesagt. Herr Ratspräsident , lassen Sie sich doch nichts vorkochen. die Kohl - , Chirac - und Klima'sche Subsidiaritätssuppe macht nicht alle , sondern nur manche satt , und mir schlägt so ein Renationalisierungsschmarrn auf den Magen , genauso wie die paternalistische Bürgernähe. Wir wollen nicht nur den Schlagobers , wir wollen Bürgerrechte. Das ist der Kuchen , der uns schmeckt. Lassen Sie die Präsidentschaft zu einem kulinarischen Höhepunkt werden und bereiten Sie Demokratie zu , denn davon kann man gar nicht genug bekommen , und nur sie behebt die erheblichen Mangelerscheinungen.Der Strudel kommt bekanntlich aus der Türkei über Ungarn , Böhmen nach Österreich. Wer , wenn nicht Österreich , müßte schon aus alter Verbundenheit und Nähe ganz oben auf der Speisekarte die Erweiterung haben. Aber nicht als Sonderangebot , sondern als Spezialität des Hauses. Nur , Herr Schüssel , dann darf sie sich nicht ziehen wie ein Strudelteig , bis sie fertig ist. Gesamteuropa darf uns nicht Powidl sein , für alle , die das nicht verstehen , mir ist es jedenfalls nicht Blunzen.Nehmen Sie also die Erweiterung und damit auch die Freizügigkeit der Menschen als Hauptherausforderung auf Ihren Speiseplan. Hauptaufgaben wie das Vorantreiben einer echten Beschäftigungspolitik mit Initiativen zur Arbeitszeitverkürzung und - umverteilung , wie eine koordinierte Wirtschaftspolitik mit Initiativen zur Steuerharmonisierung , wie die Verwirklichung einer nachhaltigen Umweltpolitik mit Initiativen zur Umweltverträglichkeitsprüfung und zum Atomausstieg , wie eine Innenund Rechtspolitik , die auf Rechtssicherheit setzt statt auf den Ausbau obrigkeitsstaatlicher Strukturen im Rahmen von EUROPOL.Die Menschen in diesem Europa werden es Ihnen danken , weil sie endlich wieder wissen , warum sie dieses Europa überhaupt wollen sollen. Wenn Demokratie im Angebot ist , dann wächst der Appetit. Liebe geht bekanntlich durch den Magen , Herr Außenminister , aber nicht jedes Gericht hält , was es verspricht. Also bieten Sie uns Besseres an. Europa braucht heute mehr als Salzburger Nockerln , in denen bekanntlich nur heiße Luft drin ist , und die bei der Berührung zusammenfallen. Guten Appetit. Als Ratspräsident können Sie durch Ergreifen eigener Initiativen ein Impulsgeber sein , und Sie können Entscheidungen treffen lassen , durch die die Sicherheit unmittelbar verbessert sowie der Kampf gegen Kriminalität verstärkt werden können
eur-lex.europa.eu