| I believe that President Lula has ,  indeed ,  taken the right step ,  because he came to present first to Porto Alegre what he was going to defend in Davos ,  in other words ,  the reconstruction of a fairer economic order. I feel that this democratic ,  socially aware ,  political move is a step along the right road :  civil society should have its say first and then the decision - makers of the global economy. Market capitalism cannot continue to be the dominant form of politics. I would remind you  -  even if this is perhaps a sophism  -  that democracy and politics normally take precedence over economic considerations. It is vital to prove this ,  as that would also make it possible to avoid a pre - emptive war such as that proposed by the Bush government ,  which is largely subservient to multinationals which have a far greater need for oil than for ideas.Lastly ,  these same multinationals want at all costs to reappropriate sustainable development and the common goods belonging to all mankind such as water ,  air and energy. It seems to me ,  however ,  that in Cancun ,  Commissioner ,  you should help us to defend our idea of globalisation. It is right that we should concern ourselves with current GATS negotiations ,  because they represent quite a risk ,  and it is right that the southern States should know that we support them with regard to each individual's right to food ,  drinking water and breathable air | Meiner Ansicht nach hat Präsident Lula tatsächlich den richtigen Ansatz gewählt ,  denn zunächst hat er in Porto Alegre dargelegt ,  wofür er sich anschließend in Davos eingesetzt hat ,  nämlich die Errichtung einer gerechteren Wirtschaftsordnung. Mir scheint ,  dieser demokratische ,  staatsbürgerlich und politisch orientierte Ansatz entspricht dem ,  was getan werden müsste ,  d. h. zunächst sollte mit der Zivilgesellschaft diskutiert werden ,  bevor man mit den Entscheidungsträgern der globalisierten Wirtschaft zusammentrifft. Die kapitalistische Marktwirtschaft darf nicht weiterhin die dominierende Form der Politik sein. Ich möchte darauf verweisen  -  auch wenn es möglicherweise ein Trugschluss ist  -  ,  dass Demokratie und Politik normalerweise Vorrang vor der Wirtschaft haben. Dies unter Beweis zu stellen ,  ist von grundsätzlicher Bedeutung. Damit könnte übrigens ein Präventivkrieg wie jener vermieden werden ,  den uns die Regierung Bush nahe legt ,  die weitgehend unter dem Einfluss multinationaler Unternehmen steht ,  deren Bedarf an Erdöl weitaus höher ist als ihr Bedarf an Ideen.Ein letzter Punkt :  dieselben multinationalen Unternehmen wollen die nachhaltige Entwicklung und die gemeinsamen Güter der Menschheit  -  Wasser ,  Luft und Energie  -  vollständig für sich vereinnahmen. Mir scheint jedoch ,  dass Sie uns in Cancún ,  Herr Kommissar ,  bei der Verteidigung unseres Globalisierungskonzepts helfen müssen. Natürlich haben wir zu den derzeit laufenden GATS - Verhandlungen unsere Zweifel ,  da sie eher Gefahren bergen ,  und natürlich sollen die südlichen Staaten wissen ,  dass wir mit ihnen solidarisch sind ,  was das Recht jedes Einzelnen auf Nahrung ,  auf Trinkwasser und auf die Luft zum Atmen anbelangt |