Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"quail" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
quail
 
1. {noun}   Wachtel {f} , Wachtel-  
2. {verb}   zittern  
 
 
 
Examples (Beispiele)
Unless we have adequate funding we cannot ensure that all young people who could benefit from these programmes are able to do so , nor can we avoid the elitism which means that only those able to afford it are able to participate.I very much hope we will support this figure of EUR 2.5 billion. It sounds a lot of money and Ministers quail at the figure. But what is EUR 2.5 billion. It is EUR 1 per European citizen per year of the programme. For many people it is less than the cost of a cup of coffee or a newspaperOhne eine angemessene Finanzierung können wir weder sicherstellen , daß alle jungen Menschen , die von diesen Programmen profitieren könnten , auch tatsächlich teilnehmen können , noch können wir eine elitäre Auswahl vermeiden , was bedeutet , daß nur diejenigen teilnehmen können , die es sich auch leisten können.Ich hoffe wirklich sehr , daß wir diesen Betrag von 2 , 5 Milliarden EUR durchsetzen werden. Es klingt nach viel Geld und die Minister verläßt bei diesem Betrag der Mut. Doch was sind schon 2 , 5 Milliarden EUR. Das ist 1 EUR pro europäischem Bürger pro Jahr Laufzeit des Programms. Für viele ist dies weniger als der Preis für eine Tasse Kaffee oder für eine Zeitung
The reason why hunting is banned in the spring period is because wild birds are migrating to their reproduction sites. They are birds that have survived the winter and numerous other hardships and are going to the sites where they reproduce. Consequently , there is a basic reason not to allow hunting of wild birds during this period.More importantly , as far as Malta is concerned , we asked for information on birds hunted during the 2004 period from the Maltese Government as far back as the autumn of 2004. The Maltese authorities have sent us the relevant data for the 2004 spring hunting period.We concluded from these data , which the Commission evaluated carefully in order to investigate if the grounds for a derogation really stood up , in other words that there was no satisfactory alternative hunting during other periods , that such preconditions applied. As a result , given that during the autumn period there is a significant number of quail and turtle doves which is not very different from the number of birds hunted during the spring period and taking account of the judgments of the European Court of Justice , we concluded that there is a satisfactory alternative and that the derogation is not therefore permissible.Having established this , the Commission started legal proceedings against Malta in July 2006 for infringement of the Birds Directive on the grounds that it had permitted spring hunting of these two species.I must say that similar infringement proceedings have also been set in motion against other Member States on the basis of the desired derogation for which the necessary preconditions are not met and that judgments have been returned , for example against Spain and Finland recently , on precisely these groundsDer Grund , warum die Jagd im Frühjahr untersagt ist , besteht darin , dass wildlebende Vögel zu ihren Brutplätzen ziehen. Es handelt sich um Vögel , die den Winter und andere Härten überstanden haben und die nun ihre Nistplätze aufsuchen. Es liegt demzufolge ein elementarer Grund vor , die Jagd auf wildlebende Vögel in dieser Zeit nicht zu gestatten.Was insbesondere Malta betrifft , so haben wir die maltesische Regierung bereits im Herbst 2004 aufgefordert , Daten zu den während der Jagdsaison 2004 gejagten Vögeln vorzulegen. Die maltesischen Behörden übermittelten uns die betreffenden Daten für die Frühjahrsjagd 2004.Wir sind nach Auswertung dieser Daten , die die Kommission sorgfältig geprüft hat , um herauszufinden , ob tatsächlich Gründe für eine Ausnahmeregelung vorlagen – das heißt , ob es keine zufriedenstellenden Jagdalternativen zu anderen Zeiten gab – , zu der Erkenntnis gelangt , dass diese Voraussetzungen nicht bestanden. Angesichts der Tatsache , dass es in der Herbstsaison eine beträchtliche Zahl von Wachteln und Turteltauben gibt , die sich nur unwesentlich von der Zahl der Vögel , die während der Frühjahrssaison gejagt werden , unterscheidet , und in Anbetracht der Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes , gelangten wir zu dem Schluss , dass eine zufriedenstellende Alternative besteht und die Ausnahmeregelung deshalb nicht zulässig ist.Nachdem dies festgestellt wurde , hat die Kommission im Juli 2006 gegen Malta ein Verfahren wegen Verstoßes gegen die Vogelschutzrichtlinie eingeleitet , da es die Frühjahrsjagd auf diese beiden Vogelarten gestattet hatte.Ich muss sagen , dass wir auch gegen andere Mitgliedstaaten ähnliche Verstoßverfahren wegen erwünschter Ausnahmeregelungen , für die die notwendigen Voraussetzungen nicht vorlagen , eingeleitet haben , und dass speziell aus diesen Gründen entsprechende Gerichtsurteile , beispielsweise kürzlich gegen Spanien und Finnland , gefällt wurden
Madam President , I should like to thank Mr Libicki for giving me an opportunity to formulate the Commission's position on bird hunting in Malta. This is a question of compliance with Community law.The directive on the conservation of wild birds clearly bans the hunting of migratory birds returning to their rearing grounds , as contained in Annex ΙΙ to the directive. As Mr Libicki also said , this spring hunting is the worst form of hunting.Article 9 of the directive makes provision for the facility for derogation on the part of the Member States. Nonetheless , this facility only applies under exceptional circumstances , subject to compliance with the very strict criteria laid down in that article. In such cases , there is basically only a facility to derogate if there is no other satisfactory solution.In 2004 , the Maltese Government decided to exercise the right to apply a derogation for hunting quail and turtle doves during their spring migration. Nonetheless , according to information passed to the Commission by the Maltese authorities , the derogation in question does not appear to comply with the preconditions laid down in the Birds Directive. More importantly , the Maltese authorities were unable to substantiate that there was no other satisfactory solution or that spring hunting was being carried out under conditions of strict surveillance. For these reasons , the Commission came to the conclusion that the derogation for 2004 was in breach of Articles 7 and 9 of the Birds Directive. In July 2006 , infringement proceedings were started in accordance with Article 226 of the Treaty and the Commission has not yet received an official response from the Maltese authorities.The matter under discussion concerns the derogation for the year 2004. Nonetheless , the Commission knows that Malta allowed spring hunting during the following years also , in other words in 2005 and 2006 , and it would appear that it allowed it during this year , in 2007Frau Präsidentin. Ich möchte Herrn Libicki für diese Gelegenheit danken , den Standpunkt der Kommission zur Vogeljagd in Malta vorzutragen. Hier geht es um die Einhaltung des Gemeinschaftsrechts.Die Richtlinie über die Erhaltung der wild lebenden Vogelarten verbietet eindeutig die Jagd auf die im Anhang II der Richtlinie aufgeführten wild lebenden Vogelarten während ihres Rückzugs zu den Nistplätzen. Die Frühjahrsjagd ist - wie Herr Libicki auch sagte - die schlimmste Form der Jagd.Laut Artikel 9 der Richtlinie können die Mitgliedstaaten auch eine abweichende Regelung treffen. Dies ist aber nur unter besonderen Umständen möglich , wobei die äußerst strengen Kriterien dieses Artikels erfüllt werden müssen. Im Grunde genommen ist nur dann eine abweichende Regelung erlaubt , wenn es keine andere zufrieden stellende Lösung gibt.Im Jahr 2004 beschloss die maltesische Regierung , ihr Recht auf Anwendung einer abweichenden Regelung auszuüben , die die Jagd auf Wachteln und Turteltauben während ihrer Frühjahrswanderung betraf. Doch laut den Informationen , die der Kommission von den maltesischen Behörden übermittelt wurden , erfüllt die betreffende Regelung offenbar nicht die in der Vogelschutz - Richtlinie festgelegten Voraussetzungen. Vor allem konnten die maltesischen Behörden nicht hinreichend belegen , dass es keine andere zufrieden stellende Lösung gibt bzw. dass die Frühjahrsjagd unter streng überwachten Bedingungen durchgeführt wird. Daher kam die Kommission zu dem Schluss , dass die abweichende Regelung für das Jahr 2004 nicht mit den Artikeln 7 und 9 der Vogelschutz - Richtlinie vereinbar ist. Im Juli 2006 wurde deshalb ein Vertragsverletzungsverfahren gemäß Artikel 226 des Vertrags eingeleitet. Die Kommission hat jedoch bisher noch keine offizielle Stellungnahme von den maltesischen Behörden erhalten.Gegenstand dieses Verfahrens ist die abweichende Regelung für das Jahr 2004. Der Kommission ist jedoch bekannt , dass Malta auch in den folgenden Jahren - d. h. in den Jahren 2005 und 2006 - die Frühjahrsjagd gestattet hat
eur-lex.europa.eu