Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"mendacity" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
mendacity
 
1. {noun}   Verlogenheit {f}
 
 
 
Examples (Beispiele)
Separately they will be less valuable , taken together they represent a democratic assault on the lies , the smears and the shameless mendacity perpetrated by much of the tobacco industry , much of which is beyond , and hostile to , the European UnionEinzeln genommen sind sie nicht so erfolgreich , aber zusammen sind sie ein demokratischer Angriff auf die Lügen , die Vertuschungen und die schamlose Frechheit des größten Teils der Tabakindustrie , die größtenteils außerhalb der Europäischen Union und dieser feindlich gesinnt ist
Human rights violations in the filtration camps are hardly even mentioned. And western governments look on , pat Yeltsin on the back and praise his democratic reform process. I cannot help thinking of the Council statement after the elections.What a democracy. And what mendacity. Instead of the expected peace talks , Yeltsin again deploys heavy artillery against the civilian population one day after the elections. In so doing , he destroys the confidence of all the voters in his countryDie Menschenrechtsverletzungen in den Filtrationslagern werden ja erst gar nicht genannt. Und die westlichen Regierungen schauen zu , klopfen Jelzin auf die Schulter und loben seinen demokratischen Kurs. Ich erinnere damit an die Ratserklärung nach der Wahl.Was ist das für eine Demokratie. Was ist das für eine Verlogenheit. Statt der erwarteten Friedensgespräche setzt Jelzin einen Tag nach der Wahl wieder schweres Geschütz gegen die Zivilbevölkerung ein. Damit macht er das Vertrauen aller Wähler in seinem Land zunichte
Mr President , ladies and gentlemen , the Commission draft and the accompanying Parliamentary report , which we are debating today , can be described , without qualms , as the European institutions admission of bankruptcy as regards asylum policy. Mr Vitorino , it is you who bear primary responsibility for the fact that , in the course of three years , your House has failed to produce even one single proposal on the right of asylum on which we might come to a compromise. What is even worse is that your House does not yet , for any practical purposes , separate the three pillars of economic migration , asylum rights and subsidiary protection. That is why your proposals regularly end up in the Council's waste paper basket.The left - wingers in this House , though , also bear their due share of responsibility for the failures to date. Even the Commission is going beyond the harmonisation of minimum standards , yet , as a matter of principle , the left - wingers keep on making the proposals broader.There is nothing , though , to equal the mendacity involved in you delivering great speeches in this House on asylum policy and allowing yourself to be lauded as the defender of refugees rights , while your own left - wing governments , in Great Britain and Germany for example , boast about their strict policies on asylum. Even Mr Cohn - Bendit argued on French television last week in favour of tighter regulation. Why. Because , at home , you are subject to quite another kind of public scrutiny , and there you have a responsibility to our citizens , whose capacity for assimilating refugees has limits - limits that you consistently disregard here.Tomorrow , then , we will be putting our amendments to a vote by roll call in order to expose your hypocrisy to the public gaze.Let me turn now to the report. There is nothing new about your proposal to expand the definition of refugee far beyond what is contained in the Geneva Convention. Hitherto , this has always been rejected by us , by the Council , and even by the minister in Germany's red/green government. If you have your way , people receiving subsidiary protection will be treated in almost the same way as recognised asylum seekers. That , though , is quite nonsensical. In Germany , we have known refugees from civil wars not to apply for asylum , because , as a rule , they want to return to their country once the civil war there has ended. Integration in the host country is not for them , nor do they want it in the least. Anyone who demands compulsory schooling for the children of these refugees must need his state of mind examined. Most of these children speak not a word of the host country's language , and you want to have their status reviewed only after five years instead of after one. I can imagine no situation in which the conditions giving entitlement to subsidiary protection are present five years running. No , different groups need different arrangements , and so the Council is right to call for two different approaches.Why does this directive again concern itself with the reunification of families. After the first flop that you and the Commission produced here , I wonder if you , Commissioner , are working on a new holistic approachHerr Präsident , liebe Kolleginnen und Kollegen. Die hier zur Debatte stehende Vorlage der Kommission und der dazugehörige Parlamentsbericht können ohne Skrupel als asylpolitischer Offenbarungseid der Europäischen Institutionen bezeichnet werden. Herr Vitorino , Sie tragen die Hauptverantwortung dafür , dass es in Ihrem Haus in drei Jahren nicht gelungen ist , auch nur einen einzigen kompromissfähigen Vorschlag im Bereich des Asylrechts vorzulegen. Noch viel schlimmer : In Ihrem Haus gibt es noch nicht einmal eine klare rechtlich praktikable Trennung der drei Säulen Arbeitsmigration , Asylrecht und subsidiärer Schutz. Deshalb landen Ihre Vorschläge auch regelmäßig im Papierkorb des Rates.Aber auch die linke Seite dieses Hauses trägt ein gehöriges Maß an Mitverantwortung an dem bisherigen Scheitern. Schon die Kommission geht über die Harmonisierung von Mindeststandards hinaus , aber die linke Seite dieses Hauses erweitert die Vorschläge grundsätzlich noch.Der Höhepunkt dabei ist jedoch die Verlogenheit. Denn während Sie hier in diesem Haus große asylpolitische Reden schwingen und sich als Verteidiger der Flüchtlingsrechte feiern lassen , rühmen sich Ihre eigenen linksgerichteten Regierungen , beispielsweise in Großbritannien und Deutschland , einer restriktiven Asylpolitik. Selbst Herr Cohn - Bendit hat sich letzte Woche im französischen Fernsehen für restriktivere Regeln ausgesprochen. Warum. Weil Sie zu Hause unter ganz anderer öffentlicher Beobachtung stehen und dort eine Verantwortung gegenüber unseren Bürgern wahrnehmen. Deren Integrationsfähigkeit hat eben Grenzen - Grenzen , die sie hier konsequent ignorieren.Wir werden darum morgen unsere Anträge namentlich zur Abstimmung stellen , um der Öffentlichkeit einmal Ihre Scheinheiligkeit vor Augen zu führen.Zum Bericht : Die Ausdehnung des Flüchtlingsbegriffs weit über die Genfer Konvention hinaus ist ja kein neuer Vorschlag von Ihnen. Er ist bisher immer von uns und auch vom Rat , auch von dem rot - grünen Minister der Bundesregierung in Deutschland , abgelehnt worden. Menschen , die subsidiären Schutz erhalten , sollen , wenn es nach Ihnen geht , annähernd so behandelt werden wie anerkannte Asylanten. Das ist aber völlig unsinnig. In Deutschland haben wir Erfahrungen mit Bürgerkriegsflüchtlingen , die keinen Asylantrag stellen , weil sie in der Regel nach Beendigung der Bürgerkriegssituation in ihr Land zurückkehren wollen. Sie sollen und sie wollen auch gar nicht in dem Aufnahmeland integriert werden. Wer für die Kinder dieser Flüchtlinge eine allgemeine Schulpflicht fordert , muss sich ernsthaft auf seinen Geisteszustand untersuchen lassen. Die meisten Kinder sprechen nämlich kein Wort der Sprache des Aufnahmelandes. Und statt nach einem Jahr wollen Sie den Status erst nach fünf Jahren überprüfen lassen. Ich sehe allerdings keine Situation , in der die Voraussetzungen für subsidiären Schutz fünf Jahre lang gegeben sind. Nein , unterschiedliche Gruppen brauchen verschiedene Regelungen. Deshalb fordert der Rat ja auch zu Recht zwei unterschiedliche Ansätze.Warum geht es in dieser Richtlinie schon wieder um Familienzusammenführung. Ich denke , nach dem ersten Flop , den die Kommission und Sie hier produziert haben , arbeiten Sie , Herr Kommissar , an einem neuen ganzheitlichen Konzept. Ja , was denn nun - Gesamtkonzept oder Regelung in jedem Einzelvorschlag. Kein Zweifel , der Rat wird auch diesen Vorschlag in den Mülleimer werfen. Und Sie werden in Zukunft lieber über offene Koordinierung reden und damit das von Ihnen provozierte politische Scheitern eines europäischen Asylsystems verschleiern.Ihre Vorschläge schaden der europäischen Integration. Wir lehnen sie ab und unterstützen die Änderungsanträge unseres und Ihres Vorsitzenden Hernández Mollar
eur-lex.europa.eu