Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"matchless" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
matchless
 
1. {adjective}   unvergleichlich  
 
 
 
Examples (Beispiele)
Ladies and gentlemen , Mr President , I associate myself entirely with the words of praise that have been showered on this report and shall come to the point without further ado. We are now entering the third round of support programmes for European films , and this support remains absolutely vital , for the European audiovisual industry has undoubtedly been in crisis for quite a long time. The following evidence may be added to what we have already heard. About one in three of the films made in the EU is never shown in a cinema , and a large percentage of those that do make it into the cinema are watched by a total audience of fewer than 130 000. A film will not normally start to yield a return on the initial investment until a million cinemagoers have paid to watch it. Only one - fifth of European films ever leave their home country ; of those that do , nine - tenths go no further than neighbouring European countries.One of the strengths of the European film industry also accounts for its structural weakness. Low - budget productions in the tradition of the film d'auteur often cannot be made without the aid of national support funds and frequently appeal to a limited audience of young intellectuals. During production and afterwards , an adequate promotion and marketing budget is generally lacking. Cultural and linguistic diversity are matchless assets but sadly often stand in the way of widespread distribution. Great though the dream of conquering the U.S. film market may be , let us keep our feet on the European ground. We must not neglect to strengthen our national markets , and we need to do more to develop the European market more effectively. If some laurels can be reaped along the way , so much the betterLiebe Kolleginnen und Kollegen , Herr Präsident. Ich schließe mich allem bisher geäußerten Lob inhaltlich voll an und komme damit zur Sache. Es geht nun in die dritte Runde der europäischen Filmförderung , und sie ist immer noch unbedingt nötig , denn die europäische audiovisuelle Industrie ist unstreitig seit längerem in der Krise. Das macht sich an folgenden Fakten fest - einiges haben wir schon gehört. EU - weit kommt etwa jeder dritte Film nie ins Kino , und ein großer Teil derer , die es schaffen , kommt über 130.000 Besucher nicht hinaus. Die Amortisation der Investitionen ist dabei normalerweise erst bei einer Besucherzahl von einer Million zu erreichen. Nur ein Fünftel der europäischen Produktion verläßt das jeweils eigene Land , davon zu neun Zehnteln aber jeweils nur in die europäische Nachbarschaft.Eine der Stärken des europäischen Films ist auch seine strukturelle Schwäche. Low budget - Produktionen in der Tradition des Autorenfilms sind oft nur mit Hilfe nationaler Filmförderung realisierbar und finden oft nur das Interesse eines intellektuellen jugendlichen Publikums. Während und nach der Fertigstellung fehlt es in der Regel an adäquater promotion und marketing budget. Auch kulturelle Vielfalt und Vielsprachigkeit sind unübertreffliche Vorzüge , aber leider nicht selten auch Hindernisse für große Verbreitungsräume. So schön der Traum von der Eroberung des US - amerikanischen Filmmarktes auch ist , laßt uns auf dem europäischen Teppich bleiben. Die nationalen Märkte zu stärken , darf nicht vernachlässigt werden , und es gilt ferner , den europäischen Markt besser zu erschließen. Wenn darüber hinaus noch Lorbeeren zu gewinnen sind , um so besser.Wettbewerbs - und Marktfähigkeit sind begrüßenswerte Ziele von MEDIA Plus. Das Programm zieht Lehren aus den Erfahrungen der Vorläuferprogramme , aber es fehlt bei aller Erkenntnis in Rat und Kommission leider immer noch der Mut zum großen Wurf. Großes Kino braucht auch großes Geld. Zu den bisherigen Einsichten gehört die Erkenntnis , daß eine Begrenzung der Produktionskosten für die zu fördernden Filme ein Hemmschuh ist
eur-lex.europa.eu