Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"lyricism" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
lyricism
 
1. {noun}   Lyrik {f}
 
 
 
Examples (Beispiele)
Mr President , this report is an ode to the spirit of enterprise , but behind the lyricism lie subsidies and aid distributed by the European institutions , because it would seem that the spirit of enterprise needs an injection of hard cashHerr Präsident , dieser Bericht ist eine Ode an den Unternehmergeist , aber hinter den lyrischen Ergüssen verbergen sich Subventionen und Beihilfen aus den Töpfen der europäischen Institutionen , denn offensichtlich ist der Unternehmergeist auf Ermutigungen in klingender Münze angewiesen
We must not bring together fifteen Heads of State and of Government and give the impression that we are only meeting to give birth to another poem to add to the already impressive volume of European lyricism on the subject.If it is to be credible and lead to credible actions , I believe the summit must be concrete. Mr van Velzen , whom I thank for his important work , and who , also , has greatly inspired the thinking of the Presidency , has rightly drawn our attention to the fact that enormous budgets will not make automatic success believableWir dürfen keine fünfzehn Staatsoberhäupter versammeln und den Eindruck erwecken , daß wir uns nur getroffen haben , um noch ein weiteres Gedicht hervorzubringen , welches wir dem schon beeindruckenden europäischen Lyrikwerk zu diesem Thema hinzufügen.Ich glaube , daß der Gipfel , wenn er glaubwürdig sein und zu glaubwürdigen Handlungen führen soll , nicht unkonkret sein darf. Herrn van Velzen , dem ich für seine wichtige Arbeit danken möchte , und der ebenfalls die Denkweise des Präsidenten stark inspiriert hat , hat zu Recht unsere Aufmerksamkeit auf die Tatsache gelenkt , daß keine enormen Haushaltsvolumen notwendig sind , um zu der Ansicht zu gelangen , daß der Erfolg sich automatisch einstellt
This has now been reduced to EUR 300 million , but is still many times greater than the sum channelled into information to induce young people to stop smoking. There is also a parallel with our nation - states : in Brussels a pack of cigarettes now costs EUR 4.30 , of which EUR 3.30 goes as excise duty to the Belgian State , which spends a few million on anti - tobacco information programmes. Billions of euros a year in excise duties could serve to finance the health costs of combating lung cancer. Forgive my cynicism.What are we going to do , though. Abolish the subsidies and disadvantage our European farmers by importing tobacco products from abroad. These questions , too , must be answered if one is to lapse into grandiloquent lyricism ; otherwise , one pulls the wool over citizens eyes. Unfortunately , I can find no answer to these questions.Finally , let us also avoid overdoing it , ladies and gentlemen , as the didactic language used sometimes makes me feel rather queasy. In fact , it all makes me shudderHeute sind sie auf 300 Millionen Euro gekürzt worden , übersteigen jedoch nach wie vor den Betrag , der für Informationskampagnen aufgewendet wird , um junge Menschen vom Rauchen abzuhalten , um ein Vielfaches. Darüber hinaus gibt es eine Parallele zu unseren nationalen Staaten : In Brüssel kostet ein Päckchen Zigaretten heute 4 , 30 Euro , davon gehen 3 , 30 Euro an Verbrauchsteuern an den belgischen Staat , der einige Millionen Euro für Antitabak - Informationsprogramme aufwendet. Milliarden Euro pro Jahr an Verbrauchsteuern könnten dazu dienen , die Gesundheitskosten zur Bekämpfung von Lungenkrebs zu finanzieren. Bitte verzeihen Sie meinen Zynismus.Aber was werden wir tun. Die Beihilfen abschaffen und unsere europäischen Landwirte benachteiligen , indem wir Tabakwaren aus dem Ausland importieren. Auch diese Fragen müssen beantwortet werden , wenn man in hochtrabende Lyrik verfällt. Sonst führt man die Bürger hinters Licht. Bedauerlicherweise finde ich auf diese Fragen keine Antwort.Abschließend , liebe Kolleginnen und Kollegen , sollten wir auch nicht übertreiben , denn die bisweilen belehrende Sprache lässt doch ein unangenehmes Gefühl bei mir zurück. In der Tat lässt dies alles mich schaudern
eur-lex.europa.eu