Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"luckless" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
luckless
 
1. {adjective}   glücklos  
 
 
 
Examples (Beispiele)
On the whole , I share the rapporteur's concerns regarding the transport , banking and nuclear fields. In this respect , I support the idea put forward in the text to help Russia to get over this hurdle. The dangers may become real , even without giving way to gloom - mongering. Therefore , it is our duty to prevent such risks in this field and also in other sectors of the economy.However , I do wonder about the responsibilities of the main actors in the information technology industry in the face of this deadline , a deadline we have been aware of for many years. I am astonished , to say the least , that they feel that once a product has been put on the market , they can wash their hands of it.This is how they behave over problems linked to changing over to the year 2000 , but it is also a valid observation for other products that need regular updating to correct some hidden defects , and for which the luckless buyer must foot the bill.Therefore , I will vote for the resolution by Mr McCartin so that the Commission can negotiate with this industry to allow individuals and small businesses to rectify this error'Im wesentlichen teile ich die Anliegen des Berichterstatters sowohl in bezug auf die Bereiche Verkehr und Banken als auch was den Nuklearsektor betrifft. Diesbezüglich befürworte ich den im Text vorgeschlagenen Ansatz zur Unterstützung Rußlands bei der Überwindung der Schwierigkeiten. Ohne in Panikmache zu verfallen , muß mit möglichen Gefahren gerechnet werden. Daher ist es unsere Pflicht , den Risiken in diesem Bereich , aber auch in anderen Wirtschaftssektoren vorzubeugen.Andererseits frage ich mich , welche Verantwortung die wichtigsten Akteure der Computerindustrie im Hinblick auf diesen seit vielen Jahren vorhersehbaren Termin tragen. Ich bin zumindest verwundert darüber , daß sie offenbar meinen , nachdem sie ein Produkt auf den Markt gebracht haben , von allen nachfolgenden Verpflichtungen freigestellt zu sein.Dies trifft auf das Jahr - 2000 - Problem zu , gilt aber gleichermaßen auch für andere Produkte , die der regelmäßigen Überholung bedürfen , um gewisse verdeckte Mängel auf Kosten des leidgeprüften Käufers zu beseitigen.Aus diesem Grund stimme ich für den Entschließungsantrag des Abgeordneten McCartin , der die Kommission auffordert , mit der Branche darüber zu verhandeln , Privatleuten und kleinen Unternehmen die Beseitigung dieses Fehlers zu ermöglichen , ohne daß diese wieder einmal für ein längst bekanntes Problem zur Kasse gebeten werden , für das sie nicht verantwortlich sind
eur-lex.europa.eu