| On that occasion ,  the two pilots lost consciousness as a result of ensuing hypoxia and a steward ,  who was a qualified pilot himself ,  could not enter the cockpit in time to prevent a crash because of the currently - applied security locking system of the cockpit door.The second area of concern relates to the attempt to broaden the definition of a ‘potentially disruptive passenger’ to include people whose behaviour is potentially a source of dangerous disruption. This is welcomed ,  but unfortunately the most common type of disruptive passenger – the drunk passenger – is not dealt with here. Furthermore ,  there is no attempt to prevent such situations :  alcohol continues to be served in plentiful quantities and ,  on many flights ,  free of charge to passengers | Die beiden Piloten hatten aufgrund eines Sauerstoffmangels das Bewusstsein verloren ,  und ein Flugbegleiter mit Pilotenausbildung konnte sich nicht schnell genug Zutritt zum Cockpit verschaffen ,  um den Absturz zu verhindern ,  weil die Tür mit dem gegenwärtig vorgeschriebenen Sicherheitssystem verriegelt war.Der zweite Problembereich betrifft das Vorhaben ,  die Definition eines „potenziell gefährlichen Fahrgastes“ auf Personen auszudehnen ,  deren Verhalten potenziell gefährlich ist. Dies ist zwar zu begrüßen ,  aber leider wird der am häufigsten auftretende Typ des gefährlichen Fahrgastes – nämlich der betrunkene Fahrgast – dabei nicht berücksichtigt. Außerdem gibt es keinerlei Bestrebungen ,  derartige Situationen zu verhindern ,  denn Alkohol wird auch weiterhin und auf vielen Flügen auch kostenlos an Passagiere ausgeschenkt. Es wäre nur folgerichtig ,  den Alkoholkonsum auf Flügen zu verbieten |