| Along with other Members who have spoken ,  I am convinced that ,  although there have been delays ,  these may not all be due to technical factors ,  but also to the basic intention  -  which I do not support  -  to reduce this process to the creation of a free trade area ,  and I am not denying the importance of a free trade area. The development of the Euro - Mediterranean Partnership must mean more than this :  there is no doubting the fact that it must also promote an infrastructure which is linked to the values of the civil societies ,  to cultural ,  social ,  tourist and sporting exchanges ,  and linked to the development of these contributions ,  which are not directly related to the creation of a free trade area but which complement it.We must not spoil the ship for a hap orth of tar ,  as they say. Therefore ,  we need an active undertaking from the Commission and the Council ,  openly supported by Parliament ,  to make more resources available to sustain the Euro - Mediterranean Partnership ,  a level of resources which is proportionate to the resources already used to sustain eastward enlargement. The Cannes European Council made a commitment of this kind ,  and it should not be forgotten. We must contribute to the development of a favourable climate for private investment ,  with technical assistance support which provides the same kind of support and aid for these third countries as that supplied to the CEE countries ,  the possibility of an interregional and transnational cooperation programme aimed at achieving complementarity and integration between the countries of the Mediterranean Basin through coordination between the MEDA and INTERREG programmes ,  and the possibility of a new generation of programmes to remedy the current fragmentation and inefficiency of a host of Community programmes for the Southern Mediterranean ,  which ,  at a rough count ,  already involve over seventeen different Directorates of the Commission and countless microprojects which ,  in all probability ,  do not fulfil this purpose | Wie mehrere meiner Vorredner bin auch ich der Überzeugung ,  daß ,  wenn es Verzögerungen gegeben hat ,  die Gründe dafür vielleicht nicht nur technischer Art sind ,  sondern auch darin liegen mögen ,  daß man im Grunde genommen  -  womit ich nicht einverstanden wäre  -  diesen Prozeß ausschließlich auf die Schaffung einer ,  gleichwohl wichtigen ,  Freihandelszone beschränken will. Darin darf sich jedoch der Ausbau der Partnerschaft Europa - Mittelmeer nicht erschöpfen ,  sondern es geht dabei zweifellos auch um die Verbesserung einer mit der Bedeutung der Bürgergesellschaften ,  dem Austausch in den Bereichen Kultur ,  Soziales ,  Fremdenverkehr und Sport sowie der Nutzung jener Beiträge im Zusammenhang stehenden Infrastruktur ,  die sich nicht unmittelbar auf die Schaffung einer Freihandelszone beziehen ,  mit denen aber ihre Auswirkungen vervollständigt werden können.Wie es in meiner Heimat  -  aber auch anderswo  -  heißt ,  darf nicht am falschen Ende gespart werden. Daher müssen die Kommission und der Rat mit offener Unterstützung des Europäischen Parlaments aktiv darum bemüht sein ,  für eine Finanzierung der Partnerschaft Europa - Mittelmeer zu sorgen ,  durch die in gewisser Weise die Relation zu den bereits heute für die Osterweiterung zur Verfügung gestellten Mitteln gewahrt wird. Es sei daran erinnert ,  daß sich bereits der Europäische Rat von Cannes in diesem Sinne ausgesprochen hatte. Gefördert werden müssen ein günstiges Umfeld für Privatinvestitionen ;  die technische Hilfe ,  um für diese Drittländer die gleiche Unterstützung und Hilfe zu gewährleisten wie für die MOEL ;  die Möglichkeit eines interregionalen und transnationalen Kooperationsprogramms mit Blick auf die Komplementarität und Integration der Maßnahmen zwischen Anrainerstaaten im Rahmen der Koordinierung zwischen MEDA und INTERREG ;  schließlich die Möglichkeit einer neuen Generation von Programmen ,  um die derzeitige Zersplitterung und Ineffizienz einer Vielzahl von Gemeinschaftsprogrammen im südlichen Mittelmeerraum ,  die bereits heute  -  wie wir bei einer Kurzanalyse feststellen werden  -  mehr als 17 Direktionen der Kommission betreffen ,  sowie zahlloser Kleinprojekte ,  die kaum zweckdienlich sein dürften ,  zu überwinden |