Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"dozy" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
dozy
 
1. {adjective}   schläfrig  
 
 
 
Examples (Beispiele)
I would have wished for more consumer protection and more support than I mustered. Perhaps there is now a new trend in consumer protection. I call on the Commission and on you , Mr Byrne , to pass your homework on to the Member States. The Council is usually pretty dozy. All the members of the Council are usually pretty dozyIch fordere die Kommission und Sie , Herr Byrne , auf , die Aufgaben , die Sie als Hausaufgaben haben , den Mitgliedstaaten zu vermitteln. Der Rat ist ja normalerweise eine Schlafmütze. Alle Mitglieder des Rates sind normalerweise Schlafmützen. Machen Sie BSE - Tests obligatorisch und sorgen Sie dafür , daß Fleisch mit der Herkunftsbezeichnung etikettiert wird , dann sind wir einen großen Schritt weitergekommen. Ähnlich ist es mit der gestern angenommenen mit Gründen versehenen Stellungnahme , die ebenfalls statt der üblichen zwei Monate nur fünf Tage für die Antwort zuläßt
The cosmetics industry is not entirely blameless in this. That so little has been done to develop these tests is partly due to the cosmetics industry having been , in the past , what we might call dozy. But we are now giving them an incentive , and a certain amount of time , to come up with alternatives.Let me make it clear that what we have achieved is a compromise , a compromise which , like all others , is not ideal. I am aware that the cosmetics industry finds it less than ideal , and also that the animal welfare organisations are convinced that more could have been achieved. I have had to keep on telling our friends in the animal welfare organisations that if they can find someone who can achieve more , they should get them down here and let them get on with it.My fellow - Members and I have tried to get a workable solution accepted , and so let me conclude by saying that I am grateful to the outgoing Danish Presidency , whose cooperation with us has been excellent , and also to the Commission , which had become cooperative by the end. Mr Liikanen , I wish it had done so a bit sooner , but at least it was never too late. I will also express my thanks to our colleagues in the Conciliation Committee , and to all those with whom we dealt during the conciliation procedureAber wir geben ihnen den Anreiz , jetzt mit etwas Zeit auch Alternativen zu entwickeln.Ich sage deutlich , das ist ein Kompromiss , den wir erreicht haben. Dieser Kompromiss ist wie alle Kompromisse nicht die ideale Welt. Ich weiß , dass die Kosmetikindustrie findet , dass es nicht die ideale Welt ist. Ich weiß auch , dass die Tierschutzorganisationen der Überzeugung sind , man hätte auch noch mehr erreichen können. Ich habe immer wieder zu den Kolleginnen und Kollegen der Tierschutzorganisationen gesagt , wenn ihr jemanden findet , der mehr erreicht , bringt ihn her , der soll das machen.Ich habe mit den Kolleginnen und Kollegen versucht , das durchzusetzen , was erreichbar war. Deshalb lassen Sie mich auch zum Schluss sagen : Ich bedanke mich bei der scheidenden dänischen Ratspräsidentschaft , die hervorragend mit uns zusammengearbeitet hat , und ich bedanke mich schließlich auch bei der Kommission. Schließlich und am Ende war sie auch kooperativ. Herr Likaanen , ich hätte mir gewünscht , es wäre ein bisschen eher gewesen. Aber immerhin , es war ja nie zu spät. Dann bedanke ich mich bei den Kolleginnen und Kollegen im Vermittlungsverfahren und Vermittlungsausschuss.Das ist einer der Gründe , warum ich dieses Parlament so liebe und in kein anderes Parlament möchte. Die Zusammenarbeit zwischen den Kolleginnen und Kollegen aus allen Nationalitäten und aus allen anderen Fraktionen war in einer Weise offen , anständig , direkt und unterstützend , dass ich davon überzeugt bin , dergleichen finden Sie in keinem anderen Parlament dieser Welt
The challenge for everybody in the year 2002 is therefore to present the report in the November plenary rather than in the December plenary.The Commission can help , as I hope they will , by speeding up the inter - service consultation which still seems to be a rather dozy process. I have it on good authority that the Commission's own report rested in certain DGs in - trays for several weeks before being lifted out so progress can be made there. It can also help by sharing with Parliament the quarterly information from the EIF and I thank the Commission for agreeing publicly in the Employment Committee to do this. This will be very helpful , but Parliament can certainly help in sharpening up its own act in terms of getting the timetable much sprucer next time around.Meanwhile , I would just like to highlight three points from the report : paragraph 13 where we would like to see in next year the Commission report much more concrete evidence of the employment gains that this multiannual programme has produced , not because we doubt what those employment gains might be , but we would like to see some hard data next time around. On paragraph 14 , there are a number of references to other stages in the development of SMEs in their business cycle. We would like attention to be paid to this too. Finally , to go back to the earlier part of the report , in Recital F , where a deliberate comparison is made with the United States , because there , less regulation allows for a much more entrepreneurial spirit. In the EU we believe that we have to get a much more similar mindset to America in the way in which we approach SMEs.I note with great interest the Minutes of the Industry Council meeting on 4 and 5 December , which proudly proclaimed real progress under the Belgian presidency towards better practices geared towards elimination of red tapeIm Jahre 2002 stehen wir daher alle vor der Herausforderung , den Bericht bereits im November statt erst in der Dezembersitzung vorzulegen.Die Kommission kann - so meine Hoffnung - dadurch helfen , dass sie die ressortübergreifenden Beratungen beschleunigt , die noch immer recht schleppend verlaufen. Ich weiß aus gut unterrichteter Quelle , dass der Kommissionsbericht in den Ablagen mehrerer Generaldirektionen wochenlang schlummerte , bevor man sich mit ihm befasste - hier besteht also noch einiges Verbesserungspotenzial. Es dürfte auch hilfreich sein , wenn wir dem Parlament die vierteljährlichen Fortschrittsberichte des EIF zukommen lassen und ich danke der Kommission für ihre öffentliche Zusage im Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten , dies zu tun. Dies wird äußerst hilfreich sein , doch kann das Parlament sicherlich auch selbst viel dafür tun , indem es seinen Terminplan beim nächsten Mal besser einhält.Währenddessen möchte ich einfach drei Punkte aus dem Bericht herausgreifen : Randnummer 13 , nach welcher wir im kommenden Jahr im Kommissionsbericht konkrete Beweise für erzielte Mehrbeschäftigung aus diesem Mehrjahres - Programm erwarten , nicht weil wir Zweifel hätten , worin diese Beschäftigungszuwächse bestehen , sondern vielmehr erwarten wir beim nächsten Mal konkrete Fakten. In Randnummer 14 wird auf mehrere andere Schlüsselbereiche des KMU - Geschäftszyklus verwiesen. Wir möchten auch dies berücksichtigt wissen. Und schließlich möchte ich auf Erwägungsgrund F im oberen Teil des Berichts eingehen , in dem ein absichtlicher Vergleich mit den Vereinigten Staaten vorgenommen wird , herrscht doch dort angesichts einer geringeren Menge an Vorschriften ein größerer Unternehmergeist. Wir in der EU vertreten die Ansicht , dass wir uns Amerika stärker annähern müssen , was den Umgang mit KMU betrifft.Mit großem Interesse nehme ich das Protokoll des Rates Industrie vom 4. und 5. Dezember zur Kenntnis , in dem stolz auf echte Fortschritte unter dem belgischen Ratsvorsitz in Richtung verbesserter Verfahren , die auf die Verringerung der Bürokratie abzielen , verwiesen wird. Wenn das stimmt , so ist dies hochwillkommen. Gern möchte ich das glauben und auch gern die Belege sehen. Natürlich müssen wir alle unser Bestes dafür geben , um es wahr werden zu lassen
eur-lex.europa.eu