Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"aerodynamic" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
aerodynamic
 
1. {adjective}   aerodynamisch  
 
 
 
Examples (Beispiele)
It will have a negative impact on the vehicle mass , on vehicles aerodynamic properties and , consequently , on fuel consumption and ipso facto on the environmentSie wird sich negativ auf die Fahrzeugmasse , auf die aerodynamischen Eigenschaften der Fahrzeuge und folglich auch auf den Kraftstoffverbrauch und in der Tat auf die Umwelt auswirken
This could be very damaging to European aviation without achieving the goal of a reduction in harmful gas emissions. It is obvious that the earth's atmosphere knows no borders. Inclusion of carbon dioxide emissions from civil aviation in the EU scheme must therefore be recognised as legitimate.In addition , I am of the opinion that we should take account of emissions of other gases too , such as toxic oxides of nitrogen. I feel that the most important actions are those that will effectively restrict harmful gas emissions through the use of innovative solutions in the aircraft engine sphere , the design of aircraft with better aerodynamic parameters , and a radical improvement in air traffic control that limits unnecessary time spent airborne. I see emissions trading at this time as something of a substitute. I would see it as sensible today to accept a baseline period of 2007 - 2009 , to set an emissions ceiling at a level of between 5 to 10% over 100% in view of the rising interest in flying , and to include in addition non - EU carriers operating within the EU. It will encourage the industry to invest in abatement measuresDas könnte dem europäischen Luftverkehr großen Schaden zufügen , und zudem würde das Ziel der Reduzierung schädlicher Gasemissionen nicht erreicht werden. Die Erdatmosphäre kennt nun mal keine Grenzen. Deshalb ist die Einbeziehung der durch die Luftfahrt entstehenden Kohlendioxidemissionen in den EU - Rechtsrahmen als legitim zu betrachten.Meines Erachtens dürfen jedoch auch die Emissionen anderer Gase wie toxische Stickoxyde nicht unberücksichtigt bleiben. Ich denke , oberste Priorität haben jetzt Zielsetzungen wie die wirksame Senkung schädlicher Gasemissionen durch die Umsetzung innovativer Lösungen im Bereich der Luftfahrzeugmotoren , die Entwicklung von Flugzeugen mit verbesserten aerodynamischen Eigenschaften und radikale Verbesserungen in der Flugverkehrskontrolle zur Begrenzung unnötiger Flugzeiten. Für mich ist der Emissionshandel zum gegenwärtigen Zeitpunkt nur eine Ersatzlösung. Vernünftig erscheinen mir heute die Vereinbarung der Referenzzeitraum 2007 - 2009 , angesichts des zunehmenden Flugverkehrs die Festlegung einer Emissionsobergrenze zwischen 5 und 10 % über 100 % und zudem die Einbindung von Fluggesellschaften aus Drittstaaten , die den EU - Raum anfliegen. Sie wird die Branche zu Investitionen in Maßnahmen zur Emissionsreduktion anregen
eur-lex.europa.eu