Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"Wetzel" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
Wetzel
 
1.     Wetzel {m}
 
 
 
Examples (Beispiele)
Working with you has also been a lot of fun. Then I would like to thank the three Presidencies that have been involved. The first was Frank Wetzel and the German Presidency. They did an excellent job. The second was Fernanda and the Portuguese Presidency. They too did a fantastic job and then , thirdly , the Slovenians have shown why new Presidencies and small country Presidencies are so fantasticIch möchte auch den drei beteiligten Ratspräsidentschaften meinen Dank aussprechen. Da wären als Erstes Frank Wetzel und der deutsche Ratsvorsitz zu nennen. Sie haben ausgezeichnete Arbeit geleistet. An zweiter Stelle seien Fernanda und der portugiesische Ratsvorsitz genannt. Auch sie haben großartige Arbeit geleistet , und drittens haben die Slowenier bewiesen , weshalb neue Ratspräsidentschaften und die Ratspräsidentschaften kleiner Länder so phantastisch sind
They were being produced and sold worldwide back in the 19th and 20th centuries , and nowadays the best Karlsbad Wafers in the world are produced in Dillingen an der Donau by a company called Wetzel. Take a look at me ; you can tell that I know a thing or two about food , and I can confirm that they are the best Karlsbad Wafers. I would therefore implore you to examine whether it is really possible to narrow down geographically a designation that is so international and European in natureSie wurden schon im 19. und 20. Jahrhundert weltweit erzeugt und vertrieben , und heute werden die besten Karlsbader Oblaten der Welt in Dillingen an der Donau von der Firma Wetzel erzeugt. Schauen Sie mich bitte an. Sie wissen , ich verstehe etwas vom Essen , und ich kann das bestätigen , dass das die besten Oblaten sind. Daher bitte ich Sie ganz herzlich zu prüfen , ob man eine derart internationale und europäische Bezeichnung tatsächlich geografisch verengen kann. Das wäre eine Verarmung unserer europäischen Kultur
eur-lex.europa.eu