Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"FRG" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
FRG
 
1. {noun}   BRD  
 
 
 
Examples (Beispiele)
They have been told that these people are easy to recognise. No human being is illegal , and one cannot possibly tell whether or not a human being is in an illegal situation.A final point that has made me very sceptical is that , at the time when there were still two Germanies , the GDR and the FRG , in the 1970s , Germany s supreme court reached a decision stating that people smuggling was legitimate , in other words exactly what I was talking about , and that it was even legitimate to demand money for thisAlso hat man ihnen gesagt : Diese Leute kann man erkennen. Kein Mensch ist illegal , und man erkennt schon gar nicht , ob ein Mensch illegalisiert ist oder nicht.Ein letzter Punkt , der mich sehr skeptisch gemacht hat , ist , dass zu der Zeit , als es noch die DDR und die BRD gab , zwei Deutschlands , in den 70er Jahren , das höchste deutsche Gericht einmal einen Beschluss gefasst und gesagt hat , dass Schleusungen legitim sind , also dasselbe , was ich Ihnen jetzt gerade gesagt habe , und dass es sogar legitim ist , Geld dafür zu verlangen
1 % of current Community GDP to the acceding countries. This is shamefully little , given the structural problems of almost all these countries. Under the Marshall plan , for five years after World War II , the USA transferred 1% of its GDP at the time to Europe. The FRG has for more than ten years transferred between three and four per cent of its GDP to the new Länder' , totalling some EUR 75 billion per year.Since commitment appropriations are not the same as payments , it is to be feared that some of the earmarked funds will not reach the countries for which they are intended. As the Court of Auditors has just observed , of the EUR 520 million earmarked in 2001 under the Sapard programme , only EUR one million has actually reached the candidate countriesDas ist gemessen an den Strukturproblemen in fast allen diesen Ländern erbärmlich wenig. Im Rahmen des Marshall - Plans haben die USA nach dem zweiten Weltkrieg über einen Zeitraum von fünf Jahren 1 % ihres damaligen BIP nach Europa transferiert. Die BRD transferiert sehr mehr als zehn Jahren 3 bis 4 % des deutschen BIP in die so genannten neuen Länder , d. h. etwa 75 Milliarden Euro jährlich.Da es sich hierbei um Verpflichtungsermächtigungen handelt , was nicht Zahlungen bedeutet , ist zu befürchten , dass ein Teil der vorgesehenen Mittel gar nicht in den Empfängerländern ankommt. Wie der Rechnungshof gerade festgestellt hat , ist von den 520 Millionen Euro , die 2001 im Rahmen des Sapard - Programms vorgesehen waren , nur 1 Million tatsächlich in die Beitrittsländer gelangt.des Jahres 2002
eur-lex.europa.eu