Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"Carsten" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
Carsten
 
1. {noun}   Carsten {m}
 
 
 
Examples (Beispiele)
A diplomat from the German Embassy in Estonia , Mr Carsten Wilms , made a speech in favour of accessionEin Diplomat der Deutschen Botschaft in Estland , Carsten Wilms , hielt eine Rede zugunsten des Beitritts
The problem is that if this game is to be freely accessible , can it only be made accessible by a public company or could a private TV company do so too. These are the kind of questions that arise.I was also told that first we must see how things develop , and then we would have to react as fast as possible. True enough. But we have two trends that we cannot control. The first is the rapid development of technology , the other , as Carsten Hoppenstedt said , is that we are living in a global system. That means we can no longer lay down rules for ourselves alone. You have not yet realised , if I may say so , that the general , traditional regulatory framework we have is inadequate here , for two reasons. Firstly , because we can never keep pace with the speed of technical progress. We need at least two years to get a directive through , by which time , of course , everything may have changed entirely.Secondly , if we did manage to keep pace with developments , we would never achieve global rulesAber wir haben zwei Tendenzen , die wir hier nicht beherrschen können. Einmal die schnelle Entwicklung der Technologie und das , was Carsten Hoppenstedt gesagt hat , nämlich wir leben in einem globalen System. Das heißt , wir können für uns alleine gar keine Regeln mehr festlegen. Sie haben noch nicht erkannt - wenn ich mir erlauben darf , das zu sagen - , daß die allgemeine klassische Regulierung , die uns zur Verfügung steht , hier aus zwei Gründen nicht ausreicht. Einmal , weil wir nie so schnell sein können wie der technische Fortschritt. Wir brauchen mindestens zwei Jahre , bis wir eine Richtlinie durchbekommen , und dann kann schon alles wieder ganz anders sein.Zweitens : Selbst wenn wir es schaffen würden , mit der Geschwindigkeit Schritt zu halten , würden wir nie eine globale Regelung finden. Deswegen bemühen wir uns jetzt ja darum , globale Regelungen unter Beteiligung der Privaten für das Internet global zustandezubringen. Das wären Antworten oder Diskussionsbeiträge gewesen , die uns hätten weiterhelfen können. Ich hoffe , daß das bei den nächsten Diskussionen möglich sein wird.Dies führt mich zu einer weiteren Überlegung
eur-lex.europa.eu