| That is what I cannot understand. We want an agreement ,  Mr Schüssel. We want Europe to be structured efficiently. It need not always involve more money. If no more resources can be mobilised ,  we have to accept that. But the expenditure structures must then be organised in such a way that the aims you described can be achieved. What we have achieved is an unchanged budgetary structure. Moreover ,  we now have Blair’s theorem ,  which has taken its place alongside that of Pythagoras. Tony Blair should truly be nominated for the Nobel Prize in mathematics for his theorem ,  which states that the decelerated increase of a sum is equal to the reduction of the sum – brilliant.Since this year marks the 250th anniversary of Mozart’s birth ,  Chancellor ,  I reflected on the words of Osmin in his aria in Mozart’s marvellous opera which are actually a good description of what the Council has been serving up to us. Osmin sings the following line ,  which fits the European Council like a glove :  ‘All your tricks and all your wiles ,  all your schemes and all your guiles ,  there’s none that I know not.’The European Parliament ,  however ,  must add the next part of the stanza :  ‘But better ones are needed ere your victory’s conceded ,  for well I know what’s what’.The European Parliament is ready to pursue with you the aims you have outlined ,  but with the necessary resources and structures | Wenn nicht mehr Geld mobilisierbar ist ,  akzeptieren wir dies. Aber dann müssen die Strukturen für die Ausgaben so organisiert werden ,  dass die Ziele ,  die Sie beschrieben haben ,  erreicht werden. Was wir erreicht haben ist ,  dass es bei der Struktur dieses Haushalts bleibt. Es bleibt auch dabei ,  dass es neben dem Lehrsatz des Pythagoras jetzt den Blair’schen Lehrsatz gibt. Tony Blair muss man eigentlich für den Mathematik - Nobelpreis vorschlagen :  Der gebremste Anstieg einer Summe ist die Reduzierung der Summe – Donnerwetter.Da wir im Mozartjahr sind ,  Herr Bundeskanzler ,  habe ich mir überlegt ,  dass das ,  was der Rat uns so vorlegt ,  eigentlich gut beschrieben ist durch Osmin. In der Arie des Osmin in Mozarts wunderbarer Oper „Die Entführung aus dem Serail“ sagt Osmin ein Zitat ,  das wirklich auf den Europäischen Rat passt :  „Eure Tücken ,  eure Ränke ,  eure Finten ,  eure Schwänke sind mir ganz bekannt.“Aber das Europäische Parlament muss hinzufügen ,  was er weiter sagt :  „Mich zu hintergehen ,  müsst ihr früh aufstehen ,  ich hab auch Verstand.“Das Europäische Parlament ist bereit ,  mit Ihnen die Ziele anzustreben ,  die Sie beschrieben haben ,  aber mit den notwendige Mitteln und den notwendigen Strukturen. Lassen Sie uns das gemeinsam verhandeln. Und ,  Herr Präsident der Kommission ,  jawohl ,  Sie haben Recht :  Europa braucht weniger Grau ,  Europa braucht weniger Schwarz ,  Europa braucht mehr Rot. Dies werden wir nicht mitmachen ,  sondern wir wollen Anwalt aller unserer Nachbarn auf der Grundlage einer vernünftigen sozialen Entwicklung ,  auf der Grundlage der Demokratie ,  des Rechtsstaates und der Menschenwürde sein |