Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"salubrious" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
salubrious
 
1. {adjective}   gesund  
 
 
 
Examples (Beispiele)
Had it not been for the legacy of war , it might well have got to this stage on the road to membership a great deal earlier.Croatia applied for membership in February 2003 and the Council asked us to prepare our opinion in April of that year , so it has taken us a year of hard work. I do not apologise , however , for the time that we have needed. Assessing a country's readiness for candidate status is one of the most important institutional duties that the Commission undertakes. I do not want to keep honourable Members in suspense , so let me tell you straight away that the College has decided today to recommend to the Council that accession negotiations be started with Croatia in due course.I think the applause is deserved , and if the occasion was less salubrious we could have managed a standing , rather than a crouching ovation.Commission Verheugen and I would like to set out a little of the thinking behind the Commission's decision , and I am sure you will agree that it is important for us to say rather more clearly why we have arrived at this extremely welcome conclusion.From the very beginning , it became clear that the most important areas for consideration were the political criteria set out in Copenhagen in 1993Ohne das Erbe des Krieges hätte Kroatien diesen Punkt auf dem Weg zur Mitgliedschaft ohne weiteres schon sehr viel früher erreichen können.Kroatien bewarb sich im Februar 2003 um die Aufnahme in die EU , und der Rat ersuchte uns im April desselben Jahres um die Erarbeitung unserer Stellungnahme dazu. Ein Jahr angestrengter Arbeit liegt nun hinter uns. Ich will mich jedoch nicht dafür entschuldigen , dass es so lange gedauert hat. Die Bewertung eines Landes im Hinblick darauf , ob die Voraussetzungen für die Gewährung des Kandidatenstatus gegeben sind , zählt zu den wichtigsten institutionellen Aufgaben der Kommission. Ich möchte jedoch die verehrten Abgeordneten nicht länger auf die Folter spannen. Deshalb teile ich Ihnen mit , dass das Kollegium heute entschieden hat , dem Rat zu empfehlen , dass die Beitrittsverhandlungen mit Kroatien zum gegebenen Zeitpunkt aufgenommen werden können.Ich denke , der Beifall ist verdient , und wenn der Anlass weniger feierlich wäre , hätten wir uns sicher zu einer Standing Ovation aufschwingen können.Kommissar Verheugen und ich möchten einige der Überlegungen erläutern , die der Entscheidung der Kommission zugrunde liegen , und ich bin sicher , Sie sind ebenfalls der Ansicht , dass unbedingt ohne Umschweife dargelegt werden muss , weshalb wir zu dieser äußerst begrüßenswerten Schlussfolgerung gelangt sind.Von Anfang an wurde schnell klar , dass sich unsere Überlegungen auf die 1993 in Kopenhagen festgelegten politischen Kriterien konzentrieren mussten
I believe that we must ensure that the phenomenon of the working poor does not become widespread over here as well. For many people , economic exclusion is accompanied by exclusion from decent housing and the lack of access to healthcare , training and culture , with certain groups being more exposed than others.This Community programme does not aim to take it entirely upon itself to combat exclusion in the European Union , but it must make it possible for Europe to take action in a more determined , effective and coordinated way. To achieve this , it must be closely linked to the commitment that the Heads of State and Government made in Lisbon in March 2000 to give a decisive boost to eliminating poverty by setting proper objectives which must be approved by the Council by the end of the year , in other words , before the Nice European Council , which will take place in a few weeks time. I believe that the programme will not be fully meaningful unless it is linked to achieving this objective.How can this be done.Firstly , by improving our understanding of exclusion by establishing an indicator and evaluation criteria directed at target groups in particular.Secondly , by making it possible to take better account of the experience of operators in the field , NGOs , local authorities , social organisations and of people who are themselves being excluded.Thirdly , by helping to assess the impact of government policies that are being pursued in the different Member States in order to draw lessons , establish good practices and reflect on good strategies and , in particular , their consistency with other economic and social policies.Fourthly , by helping to define guidelines and national action plans along the same lines as the Luxembourg procedure on employment , based , therefore , on indicators and objectives which are not minimal but of a high level of requirement corresponding to the idea we have of the European social model.The amendments proposed by the rapporteur - which we support - aim to reinforce the programme along these lines. I believe that they converge on a number of points with the proposals made by the high - level social protection group in the Employment Council in the run - up to the Nice Summit. These proposals relate , in particular , to the idea of promoting access to lasting , high - quality employment , to social protection and healthcare. Added to this is access for all to decent and salubrious housing and to essential services ; the high - level group mentioned in this connection electricity , water , heating and also real access to education , justice and public services.To conclude , I believe that we will only be able to combat exclusion effectively if we guarantee access to fundamental rights to everybody , because dignity and real involvement as a citizen are conditional upon these rightsMeines Erachtens müssen wir dafür Sorge tragen , dass sich nicht auch bei uns das Phänomen der working poor ausbreitet. Zu dieser wirtschaftlichen Ausgrenzung kommt für viele noch das Fehlen einer angemessen Wohnung sowie der fehlende Zugang zur Gesundheitsfürsorge , zu Bildung und Kultur , von denen einige gesellschaftliche Gruppen besonders betroffen sind.Es ist nicht Aufgabe dieses Gemeinschaftsprogramms , den Kampf gegen die Ausgrenzung allein zu führen , aber es muss Europa die Möglichkeit geben , dieses Vorhaben entschlossener , wirksamer und koordinierter anzugehen. Deshalb muss es sich an der Verpflichtung orientieren , die die Staats - und Regierungschefs in Lissabon im März 2000 eingegangen sind , nämlich etwas zu unternehmen , ich zitiere , um die Beseitigung der Armut entscheidend voranzubringen , indem vom Rat bis Ende des Jahres zu vereinbarende geeignete Ziele gesetzt werden , also bis zum Rat vom Nizza , der in einigen Wochen stattfinden soll. Das Programm erhält meines Erachtens erst dann seine volle Bedeutung , wenn es mit der Verwirklichung dieser Zielsetzung in Einklang gebracht wird.Wie kann das geschehen.Erstens , indem die Wahrnehmung von Phänomenen der Ausgrenzung durch die Einführung von Indikatoren und Bewertungskriterien , die sich vor allem auf die Zielgruppen beziehen , verbessert wird.Zweitens , indem die Erfahrung der Beteiligten vor Ort , der NRO , der Gebietskörperschaften , der sozialen Einrichtungen und der persönlich von Ausgrenzung Betroffenen umfassender berücksichtigt wird.Drittens , indem die Auswirkungen der öffentlichen Politik in den einzelnen Mitgliedstaaten verstärkt ausgewertet werden , um aus den Erfahrungen zu lernen , vorteilhafte Praktiken zu entwickeln , gewinnbringende Strategien auszuarbeiten und Überlegungen zur Kohärenz mit den anderen Wirtschafts - und Sozialpolitiken anzustrengen.Viertens , indem letztendlich ein Beitrag zur Definition von nationalen Leitlinien und Aktionsplänen nach dem Beispiel des Prozesses von Luxemburg im Beschäftigungsbereich geleistet wird , d. h. ausgehend von Indikatoren und Zielsetzungen , die keinen Mindestforderungen , sondern in Übereinstimmung mit unseren Vorstellungen von einem europäischen Sozialmodell hohen Anforderungen entsprechen.Die von der Berichterstatterin vorgeschlagenen Änderungsanträge - die wir unterstützen - zielen darauf ab , das Programm in dieser Richtung zu verstärken. Meiner Auffassung nach stimmen sie in vielen Punkten mit den im Rahmen des Rates Beschäftigung für den Gipfel von Nizza gemachten Vorschlägen der Gruppe hochrangiger Sachverständiger zum Sozialschutz überein , vor allem was den Gedanken der Förderung des Zugangs zu einer dauerhaften und anspruchsvollen Beschäftigung , zum Sozialschutz und zur Gesundheitsfürsorge sowie das Anrecht eines jeden auf angemessenen und gesundheitlich zuträglichen Wohnraum sowie auf Grundversorgung betrifft - die Gruppe hochrangiger Sachverständiger nennt in diesem Zusammenhang Strom , Wasser , Heizung , aber auch den tatsächlichen Zugang zu Bildung , Recht und öffentlichen Dienstleistungen.Abschließend möchte ich feststellen , dass wir die Ausgrenzung meiner Meinung nach nur dann wirksam bekämpfen können , wenn wir allen den Zugang zu diesen Grundrechten ermöglichen , denn diese Rechte sind die Bedingung dafür , dass jeder Mensch in Würde leben und seine Bürgerrechte tatsächlich wahrnehmen kann
eur-lex.europa.eu