Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"macroeconomics" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
macroeconomics
 
1. {noun}   Makroökonomie {f}
 
 
 
Examples (Beispiele)
You can discuss macroeconomics , trade , micro - credits , the informal economy , but the very spirit of the Convention must lie in the fight against poverty and a long term vision of human and social developmentMan kann über Makroökonomie , Handel , Mikrodarlehen und Basiswirtschaft diskutieren , doch letztendlich muß das Ziel der Konvention der Kampf gegen die Armut und die langfristige Vision einer humanitären und sozialen Entwicklung sein
So I suggest we stop making virtuous speeches here and go and enrol in a good course of elementary macroeconomics , which some of us here seem to need - of course , I am not including the Minister in this comment. He seems to know about it - or has learned about it - and I am grateful to him for that.The substance of the matter is that today we need expansionary , rather than contractionary , economic policy. Just as there is inflationary stability , there can also be deflationary stability. From that point of view the demise of the Stability Pact is good for stabilityIch schlage daher vor , dass wir aufhören , fromme Reden zu schwingen , und einen fundierten Kurs in den Grundlagen der Makroökonomie belegen , den einige von uns hier offensichtlich dringend nötig haben. Natürlich meine ich damit nicht den Minister. Er scheint sich auszukennen – oder sich damit befasst zu haben – , und ich bin ihm dafür dankbar.Der Kern des Problems liegt darin , dass wir heutzutage eher eine expansive als eine kontraktive Wirtschaftspolitik benötigen. Genauso wie es eine stabile Inflation gibt , kann es auch eine stabile Deflation geben. Unter diesem Gesichtspunkt ist das Ende des Stabilitätspaktes gut für die Stabilität. Was die Koordinierung betrifft , so sprechen alle davon , aber erkennbar ist sie nur , wenn sie es Frankreich und Deutschland ermöglicht , sich gegen die Kommission zu verbünden
May I point out that during our term of office the European Central Bank , thanks to its impressive work , has risen from being just one of the world's many central banks into the world leader in central banking. Today it is facing the new challenge of establishing its increasingly important role in the globalised world.We would like the bank to enhance its role of forecasting and management of macroeconomics and financial stability as , since the majority of crises have their roots in third countries nowadays , it would be appropriate to say that the European Central Bank has failed to produce an accurate forecast of the extent of the crisis and its possible impact. What could be done to improve the situation. First of all I would mention increased coordination between economic and monetary policy. The Third World is now entering the stage of price liberalisation , which is very familiar to me , as a representative of Lithuania. It could last longer , and Europe would then be under a lot of pressure as regards prices. However , this pressure could be overcome by our monetary policy , which would be more taxing on our economy. Alternatively , we could offer to help developing countries to put their revenue policy in order and stabilise pricesIch möchte darauf hinweisen , dass die Europäische Zentralbank , die anfangs doch nur eine von vielen war , dank ihrer beeindruckenden Arbeit im Laufe unserer Wahlperiode zu der weltweit führenden Zentralbank aufgestiegen ist. Derzeit steht sie vor der neuen Aufgabe , ihre zunehmend wichtige Rolle in der globalisierten Welt zu etablieren.Wir würden uns wünschen , dass die EZB ihre Funktion der Prognostizierung und des Managements von Makroökonomie und finanzieller Stabilität weiter ausbaut , da es angesichts der Tatsache , dass die meisten Krisen heutzutage ihre Ursachen in Drittländern haben , durchaus gerechtfertigt wäre festzustellen , dass die Europäische Zentralbank versäumt hat , eine exakte Prognose der Tragweite der Krise und ihrer eventuellen Auswirkungen zu erstellen. Was kann nun getan werden , um die Situation zu verbessern. Zunächst einmal halte ich eine wirksamere Koordinierung zwischen Wirtschafts - und Geldmarktpolitik für erforderlich. Die Dritte Welt tritt nun in die Phase der Preisliberalisierung ein , die mir als Vertreterin Litauens wohl bekannt ist. Dies könnte sich hinziehen , und damit würde Europa bezüglich der Preissituation unter starken Druck geraten. Dieser Druck könnte jedoch mit Hilfe unserer Geldmarktpolitik überwunden werden , was mit einer stärkeren Belastung unserer Wirtschaft verbunden wäre. Alternativ könnten wir anbieten , den Entwicklungsländern dabei zu helfen , ihre Finanzpolitik in Ordnung zu bringen und die Preise zu stabilisieren
eur-lex.europa.eu