Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"exude" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
exude
 
1. {verb}   absondern  
 
 
 
Examples (Beispiele)
Mr President , I would like to congratulate the rapporteur on his report and I am pleased that the Committee on Economic and Monetary Affairs , which is to negotiate , for the first time , with the troika of EU Finance Ministers on the broad outlines of economic policy , will enter into these negotiations with a report that will attract a broad consensus. We all know that Lisbon brought a fresh wind of change , and it would only be to the good if the broad outlines of economic policy were to exude more of the spirit of the Lisbon EU SummitHerr Präsident. Ich möchte dem Berichterstatter zu seinem Bericht gratulieren und bin froh , daß der Ausschuß für Wirtschaft und Währung , der erstmals mit der Troika der EU - Finanzminister über die Grundzüge der Wirtschaftspolitik verhandeln wird , mit einem Bericht in diese Verhandlung geht , der eine breite Mehrheit findet. Wir alle wissen , daß der frische Wind von Lissabon einen Aufbruch verspricht , und es wäre nur gut , wenn auch die Grundzüge der Wirtschaftspolitik den Geist von Lissabon , des EU - Gipfels , stärker atmen würde
Mr President , Commissioner , ladies and gentlemen. I wish to congratulate all three rapporteurs who have produced well balanced reports.The election manifesto of the European Liberals says , A sustainable environment knows no borders and can only come about by a genuinely international approach to the problem . I have already had occasion this week to state that this is inextricably bound up with the problem of energy. The White Paper on energy includes increasing energy efficiency and the development of renewable sources of energy as one of its objectives. It is particularly this last point that we want to highlight and it seems to be a real perpetuum mobile , as various Members have already raised.The White Paper contains an excellent analysis of the future but remains very vague on specific measures needed to achieve these aims. Even Mr Van Velzen's report does not exude the political will needed for creating the favourable conditions for renewable sources of energy and for having an integrated energy and environment policy. And although the rapporteur , I was pleased to hear , called this morning for more money to be spent on research into renewable sources of energy , the White Paper and the report mention nuclear energy as a necessary option. Now admittedly nuclear energy does not emit any harmful substances nor produce any CO2 exhaust. But , ladies and gentlemen , there is a problem of waste which can last over the next thousands of years , and in view of the scant acceptance in society of nuclear energy in many countries we need alternatives. Nuclear fusion may well represent an inexhaustible source of energy but that development is by no means certain , as Mrs McNally already explained this morning , and it will also take too long. That is why we must now opt for a non fossil , renewable source of energy. And that , ladies and gentlemen , is the son with its various forms of renewable energy. That is also the context of sustainable development in which my group wants to situate the whole problem of energy. That is how my Amendment No 1 to Mr Chichester's report should be viewed , that the Commission must invest in renewable sources of energy as an alternative and not in coal ; we shall also support the Greens amendment which speaks of inexhaustible sources of energy instead of sustainable sourcesHerr Präsident , werte Kolleginnen und Kollegen , Herr Kommissar , ich möchte die drei Verfasser zu ihren Berichten , mit denen sie eine solide Arbeit geleistet haben , beglückwünschen.In dem Wahlprogramm der Europäischen Liberalen heißt es : Eine dauerhafte Umwelt kennt keine Grenzen und sie kann nur durch ein internationales Vorgehen geschaffen werden . Ich habe Anfang dieser Woche bereits erklärt , daß ein solches Ziel mit der Energieproblematik untrennbar verknüpft ist. In dem Weißbuch über eine Energiepolitik werden als Zielstellung u. a. eine bessere Energieeffizienz sowie die Nutzung erneuerbarer Energiequellen genannt. Ich möchte insbesondere auf letzteres Thema eingehen , was ein Dauerthema zu sein scheint , denn von mehreren Kolleginnen und Kollegen wurde es bereits zur Sprache gebracht.Das Weißbuch enthält zwar eine hervorragende Zukunftsanalyse , bleibt jedoch , was die konkreten Maßnahmen zur Verwirklichung der gesetzten Ziele betrifft , sehr vage. Auch der Bericht von Herrn Van Velzen strahlt nicht den politischen Willen aus , der zur Schaffung günstiger Voraussetzungen für erneuerbare Energiequellen und damit für eine integrierte Energie - und Umweltpolitik erforderlich ist. Obwohl der Berichterstatter heute vormittag hier zu meiner Freude ein sehr eindringliches Plädoyer für mehr Mittel für die Forschung auf dem Gebiet erneuerbarer Energiequellen hielt , wird in dem Weißbuch und in dem Bericht die Nutzung der Kernenergie als eine notwendige Option ermuntert. Bei Kernenergie gibt es nämlich keine Emissionen von Schadstoffen , und es wird kein CO2 ausgestoßen. Allerdings gibt es hier ein Abfallproblem , das sich über Dutzende von Jahren erstrecken kann , und angesichts dessen , daß in vielen Ländern bei der Öffentlichkeit eine geringe Akzeptanz der Kernenergie besteht , sind Alternativen erforderlich. Kernfusion kann auf die Dauer eventuell eine unerschöpfliche Energiequelle bilden , doch ist - wie auch Frau McNally heute vormittag bereits sagte - diese Entwicklung noch längst nicht sicher und wird auch sehr lange dauern. Daher muß jetzt schon die Entscheidung für eine Energiequelle getroffen werden , die nicht erdgebunden und nicht erschöpfbar ist. Eine solche Energiequelle ist die Sonne mit ihren verschiedenen Formen erneuerbarer Energie. Das ist auch der Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung , in den meine Fraktion die Energieproblematik gestellt sehen möchte. In einem solchen Rahmen ist der von mir zum Bericht Chichester eingereichte Änderungsantrag Nr. 1 zu sehen , nämlich , daß die Kommission als Alternative insbesondere in erneuerbare Energiequellen investieren muß und nicht in Steinkohle ; wir werden auch den von den Grünen eingereichten Änderungsantrag unterstützen , denn darin wird von erneuerbaren anstatt von nachhaltigen Energiequellen gesprochen
eur-lex.europa.eu