Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"eject" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
eject
 
1. {verb}   ausstoßen   , auswerfen   , hinauswerfen  
 
 
 
Examples (Beispiele)
The latter is being particularly hypocritical as the Spanish Government was quite happy to ban Herri Batasuna and eject its MPs from the Spanish Parliament. Why , then , is Hizbollah not banned by the EU until it renounces the use of suicide bombers against innocent civilians and recognises the State of Israel’s right to exist. The time has come to say how matters really standDie Hisbollah selbst kommt ohne eine solche Unterscheidung aus.Frankreich , ein traditioneller Freund der arabischen Welt , führt den Widerstand im Rat an und wird dabei von Belgien , Schweden , Irland und Spanien unterstützt. Das ist im Falle von Spanien ganz besonders heuchlerisch , wenn man bedenkt , dass es der spanischen Regierung durchaus nicht schwer fiel , die Herri Batasuna zu verbieten und deren Abgeordnete aus den spanischen Parlament auszuschließen
Its leader , Abdullah Ocalan , is appealing to the European Court of Human Rights against the unfairness of his trial. It is time to launch peace negotiations.Finally , now is not the time to eject 80 000 Kurds , breach environmental standards and human rights , in order to construct the Ilisu dam. It must not be built and EU governments , such as the UK government , must not grant export credit.I hope that this last report will motivate those responsible in Turkey to move forward and , not only to talk about reforms , but also to really implement themIhr Führer , Abdullah Öcalan , hat beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte wegen der Verletzung seiner Rechte auf ein faires Verfahren Klage eingereicht. Es ist an der Zeit , Friedensverhandlungen aufzunehmen.Abschließend möchte ich klar zum Ausdruck bringen , dass jetzt nicht der richtige Zeitpunkt ist , um 80 000 Kurden zu vertreiben und gegen Umweltnormen und Menschenrechte zu verstoßen , damit der Ilisu - Staudamm gebaut werden kann. Dieser Damm darf nicht gebaut werden und die Regierungen der EU , wie zum Beispiel die Regierung des Vereinigten Königreichs , dürfen keine Exportkredite dafür gewähren
There is no particular merit in that ; I am , after all , the grandfather of this Parliament. But it does enable me to say one thing , namely that I can see the developments that have taken place there. When people speak today about voters and registration of voters , they should be fully aware of the situation. There have been repeated calls to proceed on the basis of a particular register that was drawn up back in the Spanish era. That would be totally wrong. Many new settlers have arrived since then , and their contribution has been truly enormous. Here in Europe we still consider it unthinkable to eject people who helped to build our continent. We should bear that in mind in relation to the Sahara too.Then , of course , the old arguments against Islam are trotted out time and again , with repeated references to what happened in Iran at the time of Khomeini. The various shades of opinion within Islam must not simply be lumped together ; it must be recognized that there are various groups within Islam and that many of them merit our respect.There are , however , many who oppose it simply because they are basically racists but who do not have the courage to admit that openly. This is a fine piece of camouflage under which they introduce this additional factor into the equation. That is why we should really encourage Morocco. We should accept this agreement , which , incidentally , has been very well negotiated , and we should recognize in particular that if we want to work together there ought to be a certain spirit of friendly openness.There is an old German proverb which says that flies are not caught with vinegar but with honeyWenn man heute über die Wähler und die Wählerregistrierungen spricht , sollte man sich über die Lage im klaren sein. Es wird immer wieder gefordert , es sollte nur nach einem gewissen Register vorgegangen werden , das noch in der spanischen Zeit aufgestellt wurde. Das wäre vollkommen falsch. Es sind inzwischen viele Neuansiedler gekommen , die tatsächlich dort Gewaltiges geleistet haben. Hier bei uns in Europa denken wir heute auch , daß man die Leute nicht mehr hinauswerfen kann , die alles mitaufgebaut haben. Das sollten wir uns auch bezüglich der Sahara vor Augen halten.Dann werden natürlich immer wieder Argumente gegen den Islam ins Feld geführt , wobei man dann immer wieder darauf hinweist , was alles in den Zeiten von Chomeini im Iran geschehen ist. Man darf die verschiedenen Strömungen innerhalb des Islam nicht einfach über einen Kamm scheren , sondern man muß tatsächlich erkennen , daß es da verschiedene Kräfte und auch viele Kräfte gibt , vor denen wir Respekt haben müssen.Es gibt da allerdings viele , die schon deswegen dagegen sind , weil sie ja im Grunde genommen nur Rassisten sind , die sich aber nicht trauen , offen zu sagen , daß sie das sind. Das ist schön getarnt , und damit bringen sie diesen Aspekt auch noch ein. Daher sollten wir Marokko tatsächlich ermutigen. Wir sollten diesen Vertrag annehmen , der übrigens sehr gut ausgehandelt wurde , und wir sollten insbesondere etwas erkennen : Wenn wir zusammen arbeiten wollen , sollte es auch eine gewisse freundschaftliche Öffnung geben.Es gibt ein altes deutsches Sprichwort : Man fängt Fliegen nicht mit Essig , sondern mit Honig. Ich bitte daher , in diesem Sinne zu handeln und den Marrokanern die Tür zu öffnen. Sie verdienen es wirklich
eur-lex.europa.eu