Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"drowsiness" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
drowsiness
 
1. {noun}   Schläfrigkeit {f}
 
 
 
Examples (Beispiele)
   Mr President , this is the longest speech I have made as a MEP. I have never had three minutes’ speaking time , and now I – the representative of the Italian Pensioners’ Party – have been given this length of time to speak on a report that concerns young people.I support and agree with the report on the participation and information of young people. A short while ago , however , when I was listening to my fellow Members speaking about the reports on the budget and other subjects – I do apologise – but I nodded off. In my state of drowsiness two questions popped into my head : Are young people really different to the elderly. Are the elderly really different to young people.It is said that young people want love , but old people also want and need love. Young people want to have money , but old people also want to have and need to have money. Young people want to travel and dance , but old people also want to travel and dance.No , there must be some difference. In 45 years of working for the elderly , I have heard them say many times – and I regret this – that growing old is terrible. As a result , I am sure that the European Parliament has not just thought about young people but also about elderly people and has prepared several different reports and communications for them. I will have to listen to them all in the final months of this parliamentary term because I am sorry to say that , to date , very few have been presented.I have also been thinking about other matters. Is it right to get young people more involved in political life and in the decisions that affect them   Herr Präsident , ich möchte betonen , wie wichtig die neue Aufmerksamkeit ist , die in dieser Legislaturperiode den ab 1. Mai zur erweiterten Union gehörenden 75 Millionen Menschen im Alter zwischen 15 und 25 Jahren zuteil wird. Ihr Anteil könnte noch höher sein , wenn wir die Parameter erweitern würden , so dass Personen bis zum Alter von 30 Jahren einbezogen würden.In Italien und in anderen Ländern der Europäischen Union erfolgt nämlich der effektive und definitive Eintritt ins Erwerbsleben erst in dieser Altersgruppe. Eine grundlegende Feststellung ist , dass junge Erwachsene nicht anders als die Erwachsenen , aber anders erwachsen sind. Sie haben deshalb Rechte und Pflichten , die teilweise andere und teilweise die gleichen sind wie die anderer Bürger. Auf der Grundlage einer erschöpfenden und umfassenden Untersuchung schlägt der Bericht Gröner vor , eine Verpflichtung einzugehen , die zugleich eine Herausforderung ist : die Verbesserung der Information und der politischen Mitwirkung junger Menschen. Die Information , die wir verwalten und ihnen vermitteln müssen , muss klar und auf sie zugeschnitten sein. Die von uns angestrebte Partizipation zu verwirklichen , wird nicht leicht sein , aber zu lernen , wie man mitwirkt und Informationen vermittelt , ist der optimale Ansatz , um jenes Bewusstsein von aktiver Bürgerschaft zu entwickeln , das noch nicht alle Erwachsenen in die Praxis umsetzen. Wenn wir uns einig sind , dass wer keine Vergangenheit hat , keine Zukunft hat , haben wir keine andere Wahl , als den Jugendlichen , die unsere Zukunft sind , die Grundwerte unserer Vergangenheit zu vermitteln. Auf diese Weise werden diese aktualisierten und überprüften Werte zu Keimen für das Wachstum von morgen.Die Europäische Jugendwoche wird von uns uneingeschränkt befürwortet , weil sie obendrein symbolisch demonstriert , dass wir vorrangig darauf hinarbeiten müssen , der europäischen Jugend , die auf zahlreiche Trümpfe wie das interkulturelle Lernen , den Umweltschutz , Sport und Kunst zählen kann , um nur einige Beispiele zu nennen , neuen Schwung zu geben.Wir Erwachsenen müssen unsere Anstrengungen zur Bekämpfung von sozialer Ausgrenzung und Fremdenfeindlichkeit verdoppeln , denn nicht durch Worte , sondern durch Taten und aktives Handeln erzielt man die größte erzieherische Wirkung. So wird unsere Arbeit an den Jugendlichen und für die Jugendlichen auch zu einem Mittel , um an uns selbst zu arbeiten , und für diese Chance haben wir den Jugendlichen zu danken. Zumindest könnte die Wahlbeteiligung von Jugendlichen dadurch verbessert werden , dass die in einigen Ländern eingeführten elektronischen Wahlurnen an Orten aufgestellt werden , die gern von Jugendlichen genutzt werden
eur-lex.europa.eu