Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"audibility" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
audibility
 
1. {noun}   Hörbarkeit  
 
 
 
Examples (Beispiele)
IGC. Even the position of my head affects audibility , and I cannot really sit here listening with my head tilted to one sideRegierungskonferenz. Das gleiche passiert auch im Fraktionssaal
Madam President , I have been listening to the translations of the speeches on my headphones for a long time now , and the sound disappears sometimes , even if I change places , and I also get a rasping noise , not only here but also in our Group s room. There is some technical fault here , and I wish the relevant people would check whether there is too much interference here , owing to mobile phones , for example. Even the position of my head affects audibility , and I cannot really sit here listening with my head tilted to one side. The other request I have is for a technician to adjust the sound volume here. Some Members shout into the microphone , even though the microphone is , in fact , there to make shouting unnecessary , thereby making it impossible to hear anything over the headphones. So whenever someone shouts into the microphone - even though they should not - I would ask that the sound volume in the Chamber be lowered immediately , so that we can also hear what is being said over the headphonesFrau Präsidentin. Ich habe die Übersetzung über die Kopfhörer lange Zeit verfolgt , und obwohl ich jetzt den Platz gewechselt habe , wird der Ton zwischendurch leiser oder es schnarrt aus den Kopfhörern. Das gleiche passiert auch im Fraktionssaal. Hier muß irgendein technischer Fehler vorliegen , und ich hoffe , daß die zuständigen Mitarbeiter prüfen , ob diese Störung zum Beispiel durch Mobiltelefone hervorgerufen wird. Die Tonqualität schwankt auch mit Veränderung der Kopfhaltung , aber man kann schließlich nicht zuhören , wenn man den Kopf schief halten muß. Eine zweite Bitte richtet sich an den Techniker , der den Ton im Saal regelt. Einige Kollegen schreien geradezu in das Mikrofon , obwohl das doch dazu da ist , daß man eben nicht brüllen muß , und dann hört man von der Übersetzung in den Kopfhörern fast gar nichts. Ich bitte also darum , daß die Techniker die Lautstärke drosseln , wenn ein Redner - was er ohnehin nicht tun sollte - zu laut ins Mikrofon spricht , damit wir auch über die Kopfhörer etwas mitbekommen
eur-lex.europa.eu