Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"protestant" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
protestant
 
1. {adjective}   evangelisch  
 
 
 
Examples (Beispiele)
Beijing certainly could not expect three leading representatives of the flourishing protestant house churches to trot out good propaganda about the OlympicsVon drei führenden Vertretern der blühenden protestantischen Hauskirchen konnte Peking bestimmt keine gute Propaganda für die Olympischen Spiele erwarten
Madam President , first of all I should like to convey my sympathy to the Irish Government on the great difficulties being experienced in Northern Ireland. As a Dutch protestant I would also emphasize how very much we as Dutch people deplore the misuse of the name and colour orange . The House of Orange has always fostered religious freedom , not religious conflict. Our Queen , a member of the House of Orange , is queen of catholics and protestants alike.Madam President , I must compliment the Irish presidency on the programme it has outlined to us. Past Irish presidencies have always been good and effective onesFrau Präsidentin , zunächst möchte auch ich der irischen Regierung meine Solidarität angesichts der großen Schwierigkeiten in Nordirland bekunden. Als niederländischer Protestant möchte ich ferner hervorheben , daß es uns als Niederländer tief verletzt , wenn die Bezeichnung Oranier mißbraucht wird. Die Oranier haben sich stets für Religionsfreiheit eingesetzt und nicht etwa für Religionskriege. Unsere Königin , die eine Oranierin ist , ist Königin der Katholiken und der Protestanten.Sodann möchte ich die irische Ratspräsidentschaft zu dem von ihr vorgelegten Tätigkeitsprogramm beglückwünschen. Die irische Präsidentschaft hat in der Vergangenheit stets unter Beweis gestellt , daß der Ratsvorsitz von ihr vorzüglich und in effizienter Weise ausgeübt wird
On the eve of this grandiose sporting spectacle , the members of protestant churches that are not officially registered are being subjected to increasingly harsh religious persecution.China's progressive leaders prefer to keep the harrowing details of this repression firmly under wraps. Naturally. After all , what honour is there in sentencing a simple minister of Beijing house church to do forced labour. For three years he had to spend ten to twelve hours a day making footballs for the upcoming Olympic Games. Enough said about the Chinese form of forced labour.And what are we to make of Chinese officials who had members of the house churches arrested for rushing to give practical help , voluntarily and out of deeply - held altruistic belief , to the victims of the terrible earthquake in Sichuan Province. That was really beyond the pale. Mr President , long before the start of the Olympic Games in China , I would argue that Beijing has extinguished the Olympic flame by its flagrant disregard for fundamental rightsGerade am Vorabend des bombastisch aufgezogenen Sportspektakels sind vor allem die Mitglieder offiziell nicht registrierter protestantischer Kirchen zunehmend brutaler Verfolgung ausgesetzt.Über die grauenhaften Details dieser Repression hüllt sich Chinas fortschrittliche Führung lieber in Schweigen. Logisch. Was ist schon Besonderes daran , einen einfachen Prediger einer Pekinger Hauskirche zu Zwangsarbeit zu verurteilen. Drei Jahre lang musste er täglich zehn bis zwölf Stunden Fußbälle für die anstehenden Olympischen Spiele fertigen. Mehr brauche ich zu der chinesischen Form der Zwangsarbeit nicht zu sagen.Und was soll man über chinesische Amtsträger denken , die Mitglieder der Hauskirchen festnehmen ließen , weil sie freiwillig und aus innerer Überzeugung den Opfern des schrecklichen Erdbebens in der Provinz Sichuan zu Hilfe geeilt waren. Das war wirklich völlig inakzeptabel. Herr Präsident , schon lange vor dem Beginn der Olympischen Spiele in China hat Peking mit seiner eklatanten Verletzung der Grundrechte die olympische Flamme meines Erachtens gelöscht. Seit 2001 ist nichts geschehen und die Situation verschlechtert sich
eur-lex.europa.eu