Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"Aventinus" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
Aventinus
 
1. {noun}   Aventin {n}
 
 
 
Examples (Beispiele)
Sensus and Aventinus were involved in pre - competitive research using many basic technologies for the production of a demonstratorDamit ist in den nächsten Monaten zu rechnen
But the need for such an audit will be assessed again when all the cost claims related to Sensus have been submitted by project participants. That should happen in the next few months.Sensus and Aventinus were involved in pre - competitive research using many basic technologies for the production of a demonstrator. The objective was to overcome linguistic barriers between European law enforcement agencies in their fight against organised crime such as drugs smuggling and illegal immigration. Sensus is an assembly of software models including linguistic content , utilisation and report generation , workflow and database management systems. There is therefore no specific basic technology.According to information received by the Commission , although Polygon was originally intended to be used in Sensus , in the autumn of 1999 a different technology was selected instead. The Commission service has been assured by the contractors that Polygon is not a component of the Sensus demonstrator. The coordinator of the Aventinus projects has confirmed that Polygon was not used in either Aventinus I or Aventinus II.As far as technologies used in Europolis and Eurint systems are concerned , the Commission is not in a position to address the question of the honourable MemberSobald jedoch die Forderungen der Projektteilnehmer im Zusammenhang mit den Kosten für das Sensus - Projekt eingegangen sind , werden wir die Notwendigkeit einer Ordnungsmäßigkeitsprüfung erneut untersuchen. Damit ist in den nächsten Monaten zu rechnen.Bei Sensus und Aventinus ging es um vorwettbewerbliche Forschungsmaßnahmen , wobei etliche grundlegende Technologien für die Entwicklung einer Demonstrationsanwendung zum Einsatz kamen. Das Ziel bestand in der Überwindung von Sprachbarrieren , auf die die europäischen Polizei - und Justizbehörden in ihrem Kampf gegen das organisierte Verbrechen wie Drogenschmuggel und illegale Einwanderung stoßen. Bei Sensus handelt es sich um ein Paket von Softwaremodellen für sprachliche Inhalte , die Nutzung und Erstellung von Berichten sowie Workflow­ und Datenbankverwaltung. Spezielle Grundlagentechnologien sind davon also nicht betroffen.Den der Kommission vorliegenden Informationen zufolge war zwar ursprünglich der Einsatz von Polygon bei Sensus vorgesehen , aber im Herbst 1999 entschied man sich dann für eine andere Technologie. Seitens der Auftragnehmer wurde den Dienststellen der Kommission versichert , dass Polygon nicht Bestandteil der Demonstrationsanwendung von Sensus ist. Der Koordinator für das Aventinus - Projekt hat bestätigt , dass Polygon weder für Aventinus I noch für Aventinus II verwendet wurde.Was die im Rahmen der Europolis - und Eurint - Systeme verwendeten Technologien betrifft , so sieht sich die Kommission außerstande , die Frage des Herrn Abgeordneten zu beantworten
eur-lex.europa.eu