Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"tinnitus" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
tinnitus
 
1. {noun}   Tinnitus {m}
 
 
 
Examples (Beispiele)
According to the Eurostat publication , ‘Key data on health 2002’ , it is true that at present there are no data on the prevalence of deafness , hearing impairment , nor on tinnitus in the European Union. However , the Commission agrees that it would be important , as a measurement of a significant aspect of health status , to have comparable and accurate data on such impairmentsLaut der Eurostat - Veröffentlichung „Eckzahlen für den Bereich Gesundheit 2002“ stimmt es , dass derzeit keine Daten über die Prävalenz von Gehörlosigkeit , Hörschäden oder Tinnitus in der Europäischen Union vorliegen. Die Kommission teilt jedoch die Ansicht , dass es wichtig wäre , als Maß für einen signifikanten Aspekt des Gesundheitsstatus über vergleichbare und genaue Angaben über derartige Schäden zu verfügen
As has been discussed , there are many misunderstandings as to who is affected by this directive. We know that noise can have incredibly harmful effects. The possible effects of noise are very well documented. We are talking about tinnitus and permanent loss of hearing. I believe that combating noise in the workplace is the best thing we can do to prevent injury at work and to prevent employees being permanently excluded from the labour market. It has therefore surprised me a great deal during the debate on this issue in the Committee on Employment and Social Affairs that , for example , the Group of the European Liberal , Democrat and Reform Party , which normally attaches incredible importance to doing something for handicapped people in the EU , has not shown greater interest in efforts to prevent people from being handicapped by damage to their hearing , for that is at all events the best strategy of allWir wissen , dass Lärm äußerst schädlich sein kann. Die Auswirkung von Lärm ist ausführlich belegt. Es ist die Rede von dauerhaftem Verlust des Hörvermögens und Tinnitus. Ich bin der Auffassung , dass die Bekämpfung von Lärm am Arbeitsplatz das geeignetste Mittel ist , um zu verhindern , dass die Arbeitnehmer dauerhaft vom Arbeitsmarkt verdrängt werden und um Arbeitsunfällen vorzubeugen. Während der Behandlung dieses Themas im Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten war ich deshalb sehr verwundert , dass sich die ELDR - Fraktion , die sich normalerweise sehr für die Behinderten in der Union einsetzt , nicht stärker für eine vorbeugende Maßnahme interessiert hat. Also zu vermeiden , dass Menschen durch Hörschäden behindert werden , das wäre doch die beste Strategie. Wir wissen auch , dass die bestehende Lärmschutzrichtlinie von 1996 veraltet ist und die Arbeitnehmer nicht ausreichend schützt. Der jetzt vorgelegte Gemeinsame Standpunkt ist wesentlich besser , weil zum ersten Mal ein echter Grenzwert eingeführt wird
I should also like to have seen no account taken of protection from personal protection measures , but what we have here is nonetheless an improvement. The other very positive factor is that the directive systematically attaches importance to the prevention made so much of in the framework directive. Prevention is in terms of action values but , in connection with the directive , we have also attached importance to ensuring the presence of properly functioning hearing protectors.There are , however , a number of other provisions that are to be avoided. We must implement alternative working methods that minimise exposure to noise. We must examine the work tools used in enterprises. Overall , employers responsibility for making the directive work is emphasised in the directive itself. The directive provides protection and , in addition , it naturally makes clear the responsibility of employers in individual work situations.Finally , a couple of words about the music and entertainment sectors. This is a much discussed subject. We have heard about the British pop industry and about bagpipe players , all of which livened up the debate. It is not that I wish to provoke anyone with whom we have been debating this matter , but I should very much like to repeat that noise is , and remains , purely and simply noise. Irrespective of whether it sounds pleasant or unpleasant , noise can cause very serious damage to hearing. We have only to look to our own experience. We are of course aware of who is most often affected by the illness known as tinnitus. It is , in point of fact , people who have lived with pleasant noise or who have been affected by very pleasant noise , namely music. We know , therefore , that noise is noise. I am pleased that the directive recognises this so clearlyDas zweite , sehr positive , Element besteht darin , dass man in der Richtlinie systematisch Gewicht auf Vorbeugung legt , von der auch in der Rahmenrichtlinie sehr viel die Rede ist. Der vorbeugende Aspekt liegt in den Auslösewerten , aber wir haben im Zusammenhang mit der Richtlinie auch Wert darauf gelegt , dass man für das Vorhandensein eines gut funktionierenden Gehörschutzes sorgen muss.Es gibt jedoch eine Reihe anderer Bestimmungen , die wir vermeiden müssen. Wir müssen alternative Arbeitsmethoden entwickeln , durch die die Lärmexposition minimiert wird. Wir müssen die Arbeitsausrüstungen in den Betrieben überprüfen. In der Richtlinie wird insgesamt Wert darauf gelegt , dass der Arbeitgeber die Verantwortung dafür trägt , dass alles funktioniert. Das führt zu Vorbeugung , und dadurch wird natürlich auch die Verantwortung des Arbeitgebers in der jeweiligen Arbeitssituation präzisiert.Abschließend ein paar Bemerkungen über die Musik - und Unterhaltungsbranche. Dies ist ein viel diskutiertes Thema. Wir haben etwas über die britische Popindustrie und über Dudelsackmusikanten gehört , und all dies ist in der Diskussion zum Tragen gekommen. Ich will hier sehr gerne wiederholen , und dies tue ich nicht um diejenigen zu provozieren , mit denen wir diese Fragen diskutiert haben , dass Lärm rein faktisch nach wie vor Lärm ist. Unabhängig davon , ob es sich schön anhört oder ob es hässlich klingt , kann Lärm sehr schwer wiegende Hörschäden verursachen. Betrachten wir uns doch nur einmal selbst. Wir wissen doch , wer am häufigsten an der Krankheit Tinnitus leidet. Das sind gerade jene Menschen , die mit wohlklingendem Lärm gelebt haben oder sehr wohlklingendem Lärm ausgesetzt waren - nämlich der Musik. Wir wissen also , dass Lärm wirklich Lärm ist. Ich bin froh darüber , dass dies in der Richtlinie so klar anerkannt wird. In der Richtlinie wird ferner anerkannt , dass es für die Musikindustrie möglicherweise schwierig sein wird , die Bestimmungen der Richtlinie innerhalb der vorgegebenen Frist umzusetzen
eur-lex.europa.eu