Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"negligently" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
negligently
 
1. {adverb}   nachlässig   , fahrlässig  
 
 
 
Examples (Beispiele)
It is a pity that in exchange for this respect we are treated extremely negligently by the authorities in BeijingBedauerlicherweise werden wir im Gegenzug für diese Achtung äußerst nachlässig von den Behörden in Peking behandelt
Ladies and gentlemen , we have already tolerated a highly alarming and unacceptable situation for 13 years. The Commission and the Member States manage taxpayers money badly and illegally. The European Court of Auditors Report clearly shows that the Commission and the Member States proceed negligently and are not thoroughly familiar with the rules of budgetary expenditure- Meine sehr verehrten Damen und Herren. Dreizehn Jahre tolerieren wir nun schon eine höchst alarmierende und völlig unhaltbare Situation. Die Kommission und die Mitgliedstaaten verwalten das Geld der Steuerzahler schlecht und unrechtmäßig. Der Bericht des Europäischen Rechnungshofs zeigt deutlich , dass die Kommission und die Mitgliedstaaten fahrlässig handeln und die für Haushaltsausgaben geltenden Vorschriften nicht genau genug kennen
'Declaration No 1 : the European Commission takes note of the following amendment , adopted by the Parliamentary Committee on Legal Affairs. Where a continuing activity proves after a lapse of time to give rise to environmental damage which may in turn give rise to criminal liability under this Directive , the question whether or not the perpetrator of the damage acted intentionally or negligently should be determined by reference to the time when the perpetrator became aware , or should have been aware , of the facts constituting the offence and not to the time when the perpetrator commenced its activityErklärung Nr. 1 : Die Europäische Kommission nimmt den folgenden , vom Rechtsausschuss des Parlaments angenommenen Änderungsantrag zur Kenntnis : Erweist es sich , dass eine Dauertätigkeit nach einer gewissen Zeit zu Umweltschäden führt , die ihrerseits eine strafrechtliche Haftung gemäß dieser Richtlinie nach sich ziehen können , dann sollte die Frage , ob der Schadensverursacher vorsätzlich oder fahrlässig gehandelt hat oder nicht in Bezug auf den Zeitpunkt entschieden werden , zu dem der Schadensverursacher von dem Straftatbestand Kenntnis erlangte oder erlangt haben sollte , und nicht in Bezug auf den Zeitpunkt , zu dem der Schadensverursacher seine Tätigkeit aufgenommen hat
eur-lex.europa.eu