Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"mer" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
mer
 
1. {noun}   Mer  
 
 
 
Examples (Beispiele)
And then there are the Structural Funds and the Cohesion Fund. I know how important and how productive these resources are , but I think that here too a contribution is needed and that special problems , such as those facing Portugal in relation to the Structural Funds , will need to be considered. I also believe we will have to carefully assess and consider the Spanish situation. We are looking towards an even - handed solution.But there is no doubt that an even - handed solution also covers the rebate , the UK rebate , and , in the final analysis - and this is the fifth aspect involved , and one to which not only Germany but , as the presidency's trip showed , the Netherlands and other net contributors also attach very great importance - this issue will also have to be resolved. We want to produce a global package , which will be anything but easy. At the European Council in Vienna , which took place at the historical site of the Vienna Congress in the Hofburg , the Portuguese prime minister pointed out that when Talleyrand was asked how long the Vienna Congress had lasted he replied the last fifteen minutes'. That will be equally true of the European Council , the special Council.Unfortunately , the Member who quoted Goethe is no longer in the House. He quoted Goethe's last words , on his death bed. I am not sure this is a suitable Goethe quote and whether he knew that. The words Mehr Licht , mehr Licht can be interpreted in two ways. Either this greatest of German poets felt that darkness was descending around him , or he was reverting to the dialect of Frankfurt in his final moments. Some people seriously interpreted what he wanted to say as : mer licht so schlecht , I feel so bad'. But if we want to quote Goethe , we really could do better , for Goethe was a European through and through and he was pro - Europe. He would have no truck at all with nationalism. I think that is the real Goethe whom we should quote.Mr Hänsch , I warmly thank you for your support in regard to the settlement of the Kosovo conflict and would say to the European Parliament : it is important that we cooperate very closely. The trilogue debate with Mr Verheugen will be continuing tomorrow. During that debate a number of questions that you have raised will be considered in more depth. We want a very close dialogue , in order to strengthen the European Parliament but also to ensure that it plays an active role in tackling the great tasks that face us. The European Parliament must play a central role here.Mr Brok , allow me to point out one thing , which is something I also want to say to certain colleagues. I know how difficult it is to be in opposition ; I myself was in that position long enough. But to be in opposition also means to attack very intelligently and make it difficult for the government to find a reply. To the accusation that all we have managed to do after 12 days of presidency is to make announcements , I would reply : yes , if I could do more than that after 12 days I would not be in politics , I would be a miracle worker and then I would be in the wrong job , I should be founding a church or something.LaughterBut who indeed can perform miracles. So with the best will in the world , all one can do in 12 days is to state what one is prepared to do and then to be judged by it laterEr hatte mit dem Nationalismus überhaupt nichts zu tun. Ich denke , daß ist der Goethe , den man nun wirklich zitieren sollte.Herr Hänsch , ich möchte Ihnen für die Unterstützung bei der Lösung des Kosovo - Konflikts nachdrücklich danken und dem Europäischen Parlament sagen : Wir haben ein Interesse an einer sehr engen Kooperation. Schon morgen wird die Debatte mit Staatsminister Verheugen im Trilog weitergehen. Dort werden auch eine Reihe von Fragen , die Sie angesprochen haben , vertieft werden. Wir haben hier an einem sehr engen Dialog ein großes Interesse , nicht nur an der Stärkung des Europäischen Parlaments , sondern auch an seiner aktiven Rolle bei der Bewältigung der hier vor uns liegenden großen Aufgaben. Das Europäische Parlament muß dabei eine zentrale Rolle spielen.Herr Brok , gestatten Sie mir , daß ich doch auf eines hinweise , und das möchte ich auch all jenen Kollegen sagen : Ich weiß , wie schwer das Oppositionsgeschäft ist , ich habe es selbst lange genug gemacht. Allerdings : Opposition heißt auch , daß man wirklich intelligent angreift und der Regierung das Replizieren nicht so einfach macht. Wenn uns jetzt vorgeworfen wird , daß wir nach zwölf Tagen Präsidentschaft nur ankündigen können , dann sage ich : Ja. Wenn ich mehr nach zwölf Tagen könnte , dann wäre ich nicht in der Politik , denn dann könnte ich Wunder vollbringen , dann wäre ich fehl am Platz , dann müßte man eine Kirche gründen oder sonst etwas.HeiterkeitAber wer kann schon Wunder vollbringen. Also in zwölf Tagen in einer Rede anzukündigen , was man zu tun bereit ist , und daran später gemessen zu werden , mehr ist beim besten Willen nicht drin. Aber ich sehe , die Opposition hat eine wirklich große Meinung von uns und legt eine hohe Meßlatte an.Wenn Herr Brok , der ja Herrn Kohl nachdrücklich gedankt hat , was ich ebenfalls mehrfach schon getan habe , uns allerdings vorwirft , auf dem Kölner Gipfel soll vom eigenen nationalen Versagen in der Arbeitsmarktpolitik abgelenkt werden , wenige Tage vor der Europawahl , da plaudert er offensichtlich unfreiwillig eine Strategie unserer Vorgängerregierung aus , denn wir haben all diese Termine nicht gesetzt. Das war nicht die neue Bundesregierung , dazu waren wir nicht in der Lage , es gab auch keinen Hypnose - Effekt aus der Opposition heraus auf die Vorgängerregierung. Beim besten Willen , das konnten wir nicht. Der Luxemburger Gipfel , der dieses entschieden hat , Wien , in der Folge davon , daß es bisher nicht weitergegangen ist - alles nicht Vorwürfe , die man allen Ernstes an die neue Bundesregierung richten kann , denn dazu sind wir viel zu kurz im Amt. Wir sollten uns im Interesse einer guten Zusammenarbeit solche durchschaubaren Polemiken schenken , die übrigens zur Lösung der Probleme , vor denen wir stehen , nichts beitragen. Die gemeinsamen Übereinstimmungen sind viel größer.Ich möchte zum Abschluß noch einmal unterstreichen , was eine Abgeordnete zur Rolle Deutschlands gesagt hat. Ich betone nochmals , wir wissen , daß wir Nettozahler bleiben werden. Ein deutsches Desengagement wird es nicht geben. Es wäre bei unserer Interessenlage absurd und falsch. Wir haben ein Interesse daran , daß dieses Europa als politisches Subjekt vorankommt. Daß die D - Mark eingebracht wurde in den Euro , ist keine Selbstverständlichkeit angesichts der Bedeutung der D - Mark als nationale Währung , die weit über das hinausgeht , was eine Währung normalerweise bedeutet , und zwar nicht nur für die Westdeutschen , sondern nach der Einheit 1989/90 auch und gerade für die Landsleute in Ostdeutschland. Dieser Schritt wurde getan , er wurde mit einer breiten Zustimmung im Deutschen Bundestag getan , und er verpflichtet auch die neue Bundesregierung. Wir sehen uns verpflichtet , die Europäische Union während der deutschen Präsidentschaft auf den Weg der Erweiterungsfähigkeit zu bringen , die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen , die institutionellen Reformen in einem ersten Schritt ebenfalls voranzubringen , zu einer Stärkung der Demokratie in Europa beizutragen und insgesamt das politische Subjekt Europäische Union voranzubringen bis zur Vollendung der Integration
eur-lex.europa.eu