Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"letterhead" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
letterhead
 
1. {noun}   Briefkopf {m}
 
 
 
Examples (Beispiele)
Mr President , in light of the fact that the words too little too late have already been uttered many times when assessing the social package , I shall give my assessment : the mountain has given birth to a mouse. My question is : what have you been doing for four years. You have been putting forward socially unacceptable proposals , the culmination being the Working Time Directive so highly vaunted by the Council and the Commission. As a result , there is no option but to regard the proposed social package , despite some of its positive aspects , as propaganda aimed at attaching the label social to the European Commission's letterhead. Most of the proposals need not be discussed at all , so it is nothing more than a flash in the pan. It is quite easy to proclaim that the common market is for the people and not the people for the market and that , if binding rules are to be laid down on the behaviour of companies in the market , then it is necessary to lay down minimum rules on the position of EU employees , a minimum wage set as a percentage of the average wage in all Member States , the same treatment and the same wages for employees working in countries other than their ownHerr Präsident. Da die Worte zu wenig zu spät bei der Beurteilung des Sozialpakets schon häufig gefallen sind , will ich meine Einschätzung noch hinzufügen : Der Berg gebar eine Maus. Meine Frage lautet : Was haben Sie vier Jahre lang gemacht. Sie haben sozial unannehmbare Vorschläge vorgelegt , deren Höhepunkt der von Rat und Kommission vielgepriesene Entwurf der Arbeitszeitrichtlinie war. Daher kann man den Entwurf des Sozialpakets trotz einiger positiver Seiten nur als Propaganda sehen , die der Europäischen Kommission das Attribut sozial verschaffen soll. Die meisten Vorschläge können gar nicht behandelt werden , sie sind nicht mehr als ein Schlag ins Wasser. Es ist ja so einfach zu erklären , dass der Gemeinsame Markt für die Menschen da ist und nicht die Menschen für den Markt , und dass man , wenn man verbindliche Regeln für das Verhalten der Unternehmen am Markt festlegt , auch Mindestregeln für die Stellung der EU - Arbeitnehmer , einen Mindestlohn als Prozentsatz vom Durchschnittslohn in allen Mitgliedstaaten , Gleichbehandlung und gleiche Löhne für die in einem anderen als ihrem eigenen Land beschäftigten Arbeitnehmer festlegen muss
eur-lex.europa.eu