Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"binomial" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
binomial
 
1. {noun}   Binom {n}
2. {adjective}   binomisch  
 
 
 
Examples (Beispiele)
Mr President , I enthusiastically support Mrs Lalumière's report and I pay tribute to her ability and perceptiveness.On many occasions in this House I have had the opportunity of regretting that the European Union has committed itself to opening up to the west , to international high finance from across the Atlantic , and to the south , to an uncontrolled influx of immigrants , whilst I have dreaded the Union shutting itself off from the east , precisely where the European border remains to be drawn , since Russia straddles two continents.If enlargement of the Union to the central and eastern European countries is to be brought to a successful conclusion , it must not be done to the detriment of our sister countries of the former USSR , in case we merely rebuild a new wall of shame a little further east. It is probably unrealistic to envisage the accession of Russia to the enlarged European Union. I have , however , always attempted to put forward the idea of unifying the enlarged European Union with the twelve member countries of the Commonwealth of Independent States in a structure such as a confederation. They would thus form the two poles of a future binomial partnership which would finally free our people from American protection.Only as a Europe with a continental dimension can we become winners in a global economic war in which we have already lost too many battles.We should not , however , adopt double standards when we look at the Russian issueHerr Präsident , lassen Sie mich in dieser Debatte insbesondere auf das Partnerschafts - und Kooperationsabkommen eingehen. Mit diesem Abkommen besteht schon jetzt ein wirksames Instrument , um mit unseren russischen Partnern einen ständigen Dialog über alle Fragen politischer und wirtschaftlicher Natur zu führen , die in den beiderseitigen Beziehungen im Vordergrund stehen. Vergessen wir dabei nicht , daß es die Parlamente - das Europäische Parlament und die russische Staatsduma - waren , die das erste der Ausführungsgremien des Partnerschafts - und Kooperationsabkommens aus der Taufe hoben , nämlich den parlamentarischen Kooperationsausschuß , dem ich gemeinsam mit meinem russischen Kollegen , Herrn Ryschkow , vorsitze. In dieser Eigenschaft möchte ich hier ganz besonders betonen , wie ertragreich die Arbeit in diesem Ausschuß bereits im vergangenen Dezember war.Ich kann Ihnen versichern , daß wir mit unseren russischen Kollegen in großer Offenheit die einzelnen Probleme in den Beziehungen zwischen der EU und Rußland ansprechen und daß wir uns auch nicht scheuen , die Schwierigkeiten beim Namen zu nennen. Besonders wichtig ist die Kontinuität der Kontakte und die Regelmäßigkeit der gegenseitigen Besuche , durch die auf beiden Seiten Vertrauen entsteht , auch wenn sich auf russischer Seite die Ansprechpartner ständig ändern.Ich denke , ich sage nicht zuviel , wenn ich die Form der Zusammenarbeit , die wir entwickeln , als künftiges Modell für die russisch - europäische Zusammenarbeit bezeichne. Die Beziehungen mit unseren russischen Partnern lassen sich dadurch konstruktiv gestalten und weiter ausbauen , und zwar ohne daß wir über die EU - Mitgliedschaft Rußlands diskutieren
eur-lex.europa.eu