Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"Melanesian" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
Melanesian
 
1. {adjective}   melanesisch  
2. {noun}   Melanesier {m}
 
 
 
Examples (Beispiele)
I should like clarification from you , Commissioner. From what you said , I assume you are saying no sanctions , that it is a matter of wait and see and giving them time to sort themselves out before we take any action. I would like clarity on that point. I do not want to walk away from here just assuming that ; it would be helpful if you could be more explicit.Mr Ford has called for Fiji to be banned from all sporting events. My sport happens to be a minority sport - rugby league football - and in October or November the World Cup will be taking place in the UK and in France. Fiji will have a squad there as part of the World Cup. The Australian Government wants them banned. The Australian Government thinks that Fiji should not take part in this competition. If you speak to the players , whether they be Asian , Polynesian or Melanesian , they will say they want to play , of courseKönnten Sie bitte etwas klarstellen , Herr Nielson. Ihren Ausführungen entnehme ich , dass vorerst keine Sanktionen vorgesehen sind , dass man abwarten und dem Land Zeit geben will , zur Ruhe zu kommen , bevor wir etwas unternehmen. Dazu hätte ich gern Klarheit. Ich möchte hier nicht weggehen , ohne genau zu wissen , was passiert. Es wäre hilfreich , wenn Sie sich etwas deutlicher dazu äußern könnten.Herr Ford hat dazu aufgerufen , Fidschi von sämtlichen sportlichen Ereignissen auszuschließen. Mein Sport ist zufällig ein Minderheitssport - und zwar Rugby League Football - dessen Weltcup im Oktober oder November im Vereinigten Königreich und in Frankreich stattfinden wird. Fidschi wird ebenfalls mit einer Mannschaft vertreten sein. Die australische Regierung setzt sich für ihren Ausschluss ein. Die australische Regierung ist der Ansicht , dass Fidschi an diesem Wettbewerb nicht teilnehmen solle. Wenn Sie mit den Spielern sprechen , ganz gleich , ob diese Asiaten , Polynesier oder Melanesier sind , dann werden die Ihnen sagen , dass sie spielen wollen , das ist für sie gar keine Frage
Madam President , ladies and gentlemen , it is true that the Pacific always evokes images of paradise : beaches , coconut palms , sun. Today , the reality is far sadder. The two coups d état that have taken place in Fiji recently in fact show unstable States divided by poverty. The most incredible thing in this matter , apart from the passivity of our institutions , is that the pretext of interethnic tension is always used to explain such conflicts. We are well aware , however , that the true cause is not just that. In the Solomon Islands , the vast majority of the population is Melanesian and Christian. In Fiji , almost half the population is of Indian origin , but these origins date back to the last century. Moreover , in spite of these differences , all these people are at home in Fiji.I believe there are causes other than this ethnic conflict. For example , we deny the role played by those who make a profit from these conflicts : multinationals and local politicians. For the former , periods of instability mean fewer social , tax and environmental obligations as the State is very weak in these cases and conflicts favour the arms industry as the political groups need to get their weapons from somewhere.As far as politicians are concerned , the practice of pitting one group against another , as , for example , the far right does in Europe , allows a political vacuum to be created or power to be maintained. This practice is only possible because the population is poor and suffers from a lack of knowledge of other groups. In this case , the two conflicts should have enabled some people to take back or gain power that they could not win through the ballot box.In Fiji , the coup d état was fomented by a bankrupt businessman who used his distant Fiji origins to legitimise his actions. As for the new Prime Minister , he is also from a business background. In the Solomon Islands , a sham parliamentary vote brought a new Prime Minister to power , elected by the power of the gun. These two examples support our vision of the conflict.The joint resolution , however , is too sanctimonious and effectively wants to restore the previous situation. As is all too often the case , it does not refer to the true sources of these conflicts : poverty and the underlying self - interested role of political and economic participants. From this point of view , if we want to be really effective , we must prevent further conflicts and to do so , we must genuinely aid the development of education , the local economy and local democracy. This is how we might succeed in changing things. He must make the parliamentary structure more active , work towards a cease - fire and then have talks on compensation with outside assistanceFrau Präsidentin. Ich will mich auf die Salomonen konzentrieren , doch zunächst nur ein Wort zu Fidschi. Mein AKP - EU - Vizepräsident befindet sich unter den festgehaltenen Geiseln , und ich möchte Sie bitten , seiner Familie ein Solidaritätsschreiben zu senden.Die AKP - EU - Delegation reiste auf die Salomonen , um die ethnischen Spannungen zu untersuchen. Nach Gesprächen wurde uns klar , daß ein Staatsstreich bevorstand. Wie konnte es dazu kommen. Bei unserer Ankunft trafen wir auf ein völliges Vakuum. Es gab zwischen den sich bekämpfenden Parteien keinerlei Dialog. Das Parlament war nicht arbeitsfähig. Es herrschte weder Recht noch Ordnung , da diejenigen , die am Tag Polizisten waren , nachts zu militanten Malaitanern wurden und den Malaitanern am Morgen des Staatsstreichs ihre Waffenkammern öffneten.99.9 % von Guadalcanal werden von der IMF - Gruppe kontrolliert und nur die Stadt Honiara von den Malaitanern. Diese Situation ist unerträglich. Bei dem ethnischen Konflikt geht es vor allem um die Vertreibung von 40 000 Malaitanern von Guadalcanal zurück auf ihre Insel , zurück zu schlimmem Elend , ohne jedwede Entschädigung. Da sie die eigentliche Arbeit verrichtet haben , steht jetzt auf Guadalcanal sowohl auf dem Lande als auch in den Stadtgebieten alles still.Die Anwesenheit von Frau Kinnock und hatte einen günstigen Einfluß auf die Situation. Wir setzten einen Dialog in Gang und erreichten , daß die Forderung an den Premierminister , binnen 48 Stunden abzutreten , zurückgezogen wurde. Wir gaben die Empfehlung , das Parlament wieder einzuberufen und über die Situation zu debattieren , und das fand nun statt. Erstaunlicherweise ist der Führer der Opposition jetzt Premierminister. Alles das geschah , weil wir darauf hinwiesen , daß die Europäische Union ihre Hilfe zurückziehen würde , wenn der Staatsstreich unter Androhung von Waffengewalt stattfände. Die Hilfe macht 25 % des dortigen BIP aus.Doch das Land ist bankrott , und der neue Premierminister wird vor den gleichen Problemen stehen wie der alte. Er muß die parlamentarische Struktur aktiver gestalten , auf einen Waffenstillstand hinarbeiten und dann ohne Unterstützung von außen Gespräche über Entschädigung führen. Hilfe von außen zur Wiederherstellung von Recht und Ordnung wird ebenfalls nötig sein
eur-lex.europa.eu