Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"nimble" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
nimble
 
1. {adjective}   flink   , behände   , behend   , behende  
 
 
 
Examples (Beispiele)
We believe that , without employment , there is no social model to support and that employment is protected by means of nimble , competitive firms that are constantly adjusting to the marketWir sind der Meinung , dass es ohne Beschäftigung kein soziales Modell zu unterstützen gibt und dass Beschäftigung durch wendige , wettbewerbsfähige Firmen gewahrt wird , die sich ständig dem Markt anpassen
Mr President , for more than a year we in Parliament's negotiating teams , together with the Commission and the Council of Ministers , have been struggling with a puzzle. We have all agreed with Baron Lamfalussy and his wise men that effective regulation of financial markets and the creation of a single financial market require us to delegate powers to the Commission and to a more nimble official committeeHerr Präsident , seit über einem Jahr suchen wir in den Verhandlungsteams des Parlaments gemeinsam mit der Kommission und dem Ministerrat nach einer Lösung für ein sehr schwieriges Problem. Wir alle sind mit Baron Lamfalussy und seinem Ausschuss der Weisen einer Meinung , dass wir Befugnisse an die Kommission und einen beweglicheren offiziellen Ausschuss abtreten müssen , damit eine wirksame Regulierung der Finanzmärkte erreicht und ein einheitlicher Markt für Finanzdienstleistungen geschaffen werden kann
Mr President , I add my congratulations and approval of this report and I praise Simon Murphy for the assiduous and sensible way in which he has crafted this proposal. At the same time I acknowledge the work the Commissioner has played in it too. The details contained in the report , as has already been said , are the result of extensive consultation with all the key interest bodies. The report has gained approval from very diverse organizations : from manufacturers and industry , trade union representatives as well as consumer and disability groups.During the passage of this report through EMAC the depth of the research into detail that Simon Murphy had carried out was evident to all of us. It is a proposal for a Council directive which takes a positive step towards the completion of the single market and at the same time provides a framework for the harmonization of construction standards between all Member States which in itself will engender and encourage trade between them.Important though these aspects are , the prime reason why the citizens of Europe will recommend the Murphy report is the emphasis it rightly places on safety and accessibility for everyone. Getting on and off buses is the point at which most accidents happen , especially to those who are vulnerable. Alongside the recommendations of low - floor buses , buses which in effect kneel at the kerbside to give easier access , many other safety features are contained in this report. All of these will make all of our travel , on coach or bus safer and more risk free.Let me underline once again that this directive will only apply to new buses and will not threaten double - decker buses or Routemaster buses. Tomorrow we vote in this House and I hope we will keep the integrity of the Murphy report with its focus on helping passengers with reduced mobility , disabled people , the elderly , small people , parents with children and pushchairs and - dare I say , Commissioner - nimble grannies - to - be who , in the very near future , could be the beneficiaries of this report and be grateful to it.Finally , and unsurprisingly , need I remind the Commissioner that very similar transport modes already exist in my constituency of Northamptonshire and Blaby where buses have been pioneered with great success which do just what the Murphy report recommends : low - floor buses which kneel to let people on and off are already a feature of our local travel and much welcomed by the users. The Murphy report is splendid and prepares the way for better and safer public transport in the future. Parliament would be well - advised to give it splendid and resounding support tomorrow and I am confident it will. With the acceptance of the amendments tabled , we have an opportunity to make a start on integration , at least in the field of transportHerr Präsident , es ist jetzt zwei Jahre her , daß wir in diesem Parlament die Aufzugrichtlinie verabschiedet haben , die einen Präzedenzfall dafür schuf , daß wir behindertenfreundliche Gesetze benötigen und auch erlassen können. Dieser Präzedenzfall wurde dann durch Vereinbarungen in den Vertrag von Amsterdam , den Vertragsentwurf für die Europäische Union , eingeschlossen. Heute abend stehen wir vor unserer nächsten Prüfung bei der Behandlung der Busrichtlinie und auch der Behandlung eines Problems , das den 35 Millionen behinderten Menschen in Europa am stärksten unter den Nägeln brennt - das Recht auf zugängliche öffentliche Verkehrsmittel.Ich gratuliere Simon Murphy zu diesem Bericht und den Änderungsanträgen , die er eingebracht hat. Es sind wichtige Änderungsanträge , die die Unterstützung aller Mitglieder dieses Parlamentes finden sollten. Die Änderungsanträge gewährleisten , daß die Definition von Behinderung nicht nur für Rollstuhlfahrer gilt , sondern für alle behinderten Personen , einschließlich der Blinden und Gehörlosen - und , wie meine Kollegin , Frau Schmidbauer , ausführte , auch für Schwangere , für Menschen mit Kindern , für Menschen mit schweren Einkaufstaschen , für ältere Menschen und andere Personen. Dieser Änderungsantrag wird vielen Menschen zugute kommen.Ich bitte Sie um Unterstützung für die Änderungsanträge , die besonders den Bedürfnisse von Blinden und Sehbehinderten Rechnung tragen , einschließlich Innenbeleuchtung und Farbkontrasten in Bussen , und für Gehörlose die Anbringung von sichtbaren Anzeigen für ihre Informationsbedürfnisse. Ich unterstütze den Änderungsantrag von Simon Murphy auf Erweiterung der Vorschrift für Busse der Klasse 1 auf Busse der Klasse 2 , damit Doppeldeckerbusse und Fremdenverkehrsbusse auch Zugang für behinderte Personen bieten. Selbst wenn sich die Kommission heute abend gegen die Erweiterung dieser Richtlinie auf den Nahverkehr ausspricht , sollte sie uns schon im voraus ein klares Mandat zur Umsetzung der Studie geben , die sie in Auftrag gegeben hat. Ich hoffe , daß der Herr Kommissar diesen Punkt heute abend direkt beantworten wird.Ich fordere das Parlament auf , unsere Änderungsanträge zu unterstützen , die Höhe der ersten Stufe auf 24 cm zu reduzieren oder eine Einstiegshilfe anzubringen. Das sind die einzigen Normen , die wirklich gewährleisten , daß behinderte Personen einsteigen können. Das ist doch nur die logische Konsequenz aus den Ergebnissen der Studie über Niederflurbusse , die bereits 1995 von der Kommission selbst veröffentlicht wurde. Ich möchte an die Rechte im Parlament , die Fraktion der Europäischen Volkspartei , appellieren , bei der Unterstützung des Änderungsantrages mit uns zu stimmen , aber ich vermisse sie und ihre Beiträge zu dieser Debatte heute abend.Statt dessen sende ich den behinderten Menschen in Europa eine einfache Botschaft : Dieser Antrag wurde in Brüssel aufgeschoben , weil es einen langen Kampf gab , damit sichergestellt ist , daß alle neuen Busse in unseren Städten und Dörfern ab dem Jahr 2001 behinderten Personen vollen Zugang bieten
eur-lex.europa.eu